Straßen großräumig gesperrt
Am Samstag marschieren die Wirte, am Sonntag die Trachtler und Schützen zur Festwiese. Es kommt zu erheblichen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr – womit Sie rechnen müssen
München - Es ist soweit: Die 180.Wiesn beginnt mit dem alljährliche Auftaktsspektakel, dem Einzug der Festwirte. Los geht’s am Samstag um 9.30 Uhr mit der Aufstellung zwischen Herzog-Wilhelm- und Josephspitalstraße. Ende ist um 12 Uhr an der Festwiese.
Am Folgetag bereiten sich die Trachtler und Schützen ab 7.30 Uhr zwischen Steinsdorf-, Stern- und Widenmayerstraße auf den Einzug vor. Die Straßen sind weiträumig gesperrt. Das Auto sollte man am unbedingt zu Hause zu lassen. Wie Sie trotzdem an Ihr Ziel kommen:
- Der Trambahnbetrieb in der Sonnenstraße ist während des Festzuges am Samstag eingestellt. Die Tramlinien 16 und 18 werden über Maxmonument und Hauptbahnhof umgeleitet. Die Linie 17 verkehrt in südlicher Richtung nur zwischen Schwanseestraße und Sendlinger Tor und im Westen nur bis Hauptbahnhof. Die 27er wendet vorzeitig über den Hauptbahnhof.
- Am Sonntag verkehrt die Linie 16 zwischen St. Emmeram und Sendlinger Tor und zwischen Romanplatz und Hauptbahnhof. Die Linien 18 und 17 West fahren zwischen Amalienburgstraße und Hauptbahnhof. Die Linie 18 Ost fährt vom Effnerplatz über Max-Weber-Platz zum Sendlinger Tor. Die 19er beginnt an der St.-Veit-Straße und endet am Sendlinger Tor.
- Der 58er Bus verkehrt Samstagmorgen nur zwischen Silberhornstraße und Sendlinger Tor. Während des Wirte-Einzugs wird eine Ersatzhaltestelle an der Westseite der Häberlstraße/Ecke Lindwurmstraße eingerichtet.
- Der Buslinienbetrieb wird am Sonntag in den Festzugsstraßen von 8.30 Uhr bis 13 Uhr eingestellt. Die Haltestellen am Odeonsplatz entfallen. Die Haltestelle der Linie 132 wird in die Zweibrückenstraße/Ecke Tierschstraße verlegt.
- Alle Taxistände im Zugbereich und die Rickscha-Standplätze in der Schubertstraße und am St.-Pauls-Platz werden aufgehoben.
- Themen:
- Odeonsplatz
- Sendlinger Tor