Stoiber wird Ehren-Filser

Bei der Verleihung des Karl-Valentin-Ordens musste sich Edmund Stoiber mit einer Nebenrolle abfinden – der Ex-Ministerpräsident hielt am Freitag die Laudatio für Hape Kerkeling. Beim 44. Ball der Filser-Buam im Löwenbräukeller will Stoiber selbst im Mittelpunkt stehen: Er wird Ehren-Filser.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edmund Stoiber ehrte Hape Kerkeling.
dpa Edmund Stoiber ehrte Hape Kerkeling.

MÜNCHEN - Bei der Verleihung des Karl-Valentin-Ordens musste sich Edmund Stoiber mit einer Nebenrolle abfinden – der Ex-Ministerpräsident hielt am Freitag die Laudatio für Hape Kerkeling. Beim 44. Ball der Filser-Buam im Löwenbräukeller will Stoiber selbst im Mittelpunkt stehen: Er wird Ehren-Filser.

Filser-Präsident und Wiesn-Wirt Edi Reinbold bestätigte der AZ, was als eines der wichtigsten Geheimnisse des Münchner Faschings gilt: „Stoiber wird heuer der traditionelle Filser-Hut und damit die Ehrenfilser-Würde verliehen!“ Schon im vergangenen Jahr hatten die Stoiber-Kinder angefragt, ob man 2009 nicht ihren Vater auszeichnen könne. Bereits vor einem Monat haben der Filser-Präsident und sein Schriftführer Franz Wamsler mit Stoiber den Coup eingefädelt. „Er war seit langem unser absoluter Wunschkandidat“, sagte Reinbold, „als wir ihn dann gefragt haben, hat er sofort zugesagt.“

Stoiber tritt die Nachfolge von Feinkost-König Gerd Käfer an, der 2007 zum Ehren-Filser ernannt wurde und heuer auch die Laudatio halten wird. Auch Prinz Leopold von Bayern, Helmut Kohl, Oberbürgermeister Christian Ude, Ottfried Fischer und Theo Waigel zählen zum erlesenen Kreis der Auserwählten.

Ganz unumstritten soll die Entscheidung für Stoiber freilich nicht gewesen sein. Einige Buam waren mehr als unglücklich über den Alleingang des Präsidenten und seines Schriftführers bei der Ernennung. Sogar lautstarke Unmutsäußerungen könnten deshalb am 13. Februar im Löwenbräukeller zu hören sein. Zuletzt war Stoiber beim CSU-Parteitag im Oktober mit Buh-Rufen empfangen worden.

Für den Ex-Ministerpräsidenten wird der Ablauf des Balls verändert

Ohnehin steht fest, dass Stoiber den traditionsreichen Trachtenball, für den sich jedes Jahr 8000 Personen bewerben, aber nur 2500 zugelassen werden, aufmischen wird. Für den Ex-Ministerpräsidenten wird der Ablauf des Balls grundlegend verändert. Moderator Barry Werkmeister hat ein neues Konzept ausgearbeitet. Wie es aussehen wird, ist noch geheim. Fest steht aber, dass Stoiber einen speziellen Einzug erhalten wird.

Ein Traditionsbruch ist auch, dass Stoiber nicht am Tisch des Präsidenten sitzen wird. Er kommt mit seinem eigenen Hofstaat. Die Familie hat für den Trachtenball bereits 25 Plätze angefordert: „Damit alle zusammen sitzen, wird Stoiber mit seiner Familie und einigen Freunden am Nebentisch Platz nehmen“, verriet Reinbold.

D. Aschoff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.