Störungen auf der Stammstrecke: Chaos-Tag bei der S-Bahn

Schwarzer Tag bei der Münchner S-Bahn: Erst bringen am Nachmittag zwei Polizeieinsätze die S-Bahn aus dem Takt und dann wird am frühen Abend ein Feueralarm am Stachus ausgelöst und der Pasinger Bahnhof wegen "Personen im Gleis" gesperrt.
München - Kein guter Tag für die Münchner S-Bahn. Mehrere einzelne Störfaktoren haben am Freitag über den gesamten Tag den Verkehr im Gesamtnetz mächtig aus dem Takt gebracht. Am Ostbahnhof hatten randalierende Jugendliche einen Polizeieinsatz ausgelöst, in Feldmoching gab es einen medizinischen Notfall, der eine stundenlange Sperrung des S-Bahnhalts nach sich zog.
Am Abend fiel dann der Halt Stachus für einige Zeit aus, weil aufgewirbelter Staub von einer Baustelle einen Feuermelder ausgelöst hatte. Um kurz vor 18 Uhr gab es aber auch hier Entwarnung und die Zügie hielten wieder am Stachus.
Notarzteinsatz in Freising - Bahnhof gesperrt
Auch im Umland gab es Probleme. Wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis war der Bahnhof Freising gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 1 fuhren ab Neufahrn ausschließlich nach München Flughafen. Die Bahn hatte kurzzeitig einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Um kurz vor 19.00 Uhr meldete dann die Bahn, dass der Pasinger Bahnhof wegen "Personen im Gleis" gesperrt werden musste. Auch als der Pasinger S-Bahnhof wieder frei gegeben war, kam es noch den ganzen Abend über zu Folgeverzögerungen auf der Stammstrecke.