Stockende Tarifverhandlungen: Warnstreik am Münchner Flughafen

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten eines Dienstleisters aufgerufen, am Dienstag zeitweise die Arbeit niederzulegen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick aufs Rollfeld am Flughafen München.
Blick aufs Rollfeld am Flughafen München. © Sven Hoppe/dpa

München - Ein Warnstreik bei einem Dienstleister am Münchner Flughafen könnte am Dienstag zu Verzögerungen und vereinzelten Flugausfällen führen. Die Gewerkschaft Verdi hat die rund 175 Beschäftigten der Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München GmbH (EFM) aufgerufen, die Arbeit von 8 bis 11 Uhr niederzulegen.

Hintergrund sind die aus Sicht der Gewerkschaft stockenden Tarifverhandlungen. Dabei gehe es unter anderem darum, das Joint Venture zwischen Flughafen und Lufthansa in die Tarifbindung zu holen. Die EFM ist unter anderem für das Schleppen und Zurücksetzen von Flugzeugen aus ihren Parkpositionen, sowie – bei kälteren Temperaturen – deren Enteisung zuständig. 

Am Sonntag hatte der Flughafen seinen "Auftakt" für die Fußball-Europameisterschaft gefeiert, als die Spieler und Betreuer der schottischen Nationalmannschaft am Airport landeten und vor ihrer Abfahrt ins Trainingslager nach Garmisch-Partenkirchen direkt am Flugzeug von Staatskanzleiminister Florian Herrmann, Flughafenchef Jost Lammers sowie von Vertretern des schottischen Generalkonsulates und der britischen Botschaft, der UEFA und des DFB willkommen geheißen wurden.

Die Mannschaft aus Schottland – Gegner der DFB-Elf beim Eröffnungsspiel am 14. Juni – gehört damit zu den ersten offiziellen Gästen, die im Zuge des Turniers am Münchner Airport ankommen. Insgesamt werden für die Zeit vom 14. Juni und dem 15. Juli rund 4,3 Millionen Passagiere erwartet. Das sind etwa 600.000 Fluggäste mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Auch am Flughafen selbst ist für Fans während der EM allerhand geboten: Im Restaurant "Sportalm" werden Spiele live übertragen. Wer ein Selfie mit dem EM-Maskottchen "Albärt" schießen will, hat dort am 15., 16., 21. und 22. Juni von jeweils 9 bis 13 Uhr im öffentlichen Bereich des Terminals 2 und im Forum des München Airport Centers die Gelegenheit.

Die "Giant Trophy", eine Nachbildung des Turnier-Pokals, kann noch bis zu Ende der Europameisterschaft im MAC-Forum bestaunt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.