Stille Nacht am Flughafen München: Weihnachtsreiseverkehr verläuft ruhig

Obwohl man am Flughafen München rund um Weihnachten deutlich mehr Flüge erwartet als noch im vergangenen Jahr, ist der Betrieb rund um Weihnachten weitgehend stressfrei verlaufen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Passagiere stehen am Münchner Flughafen an einem Check-iIn-Schalter.
Passagiere stehen am Münchner Flughafen an einem Check-iIn-Schalter. © Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

München - Weder die Corona-Pandemie noch das Wetter haben Reisenden am Münchner Flughafen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sowohl an Heiligabend wie auch am ersten Weihnachtsfeiertag sei der Betrieb stressfrei abgelaufen, sagte ein Sprecher am Samstag. Die Menschen hätten sich auf das Prozedere - etwa die Kontrolle des Impf- oder Genesennachweises sowie der Tests - gewöhnt.

Die Zahl der Fluggäste am Münchner Airport steigt im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wieder deutlich an. Während der Weihnachtsferien im Freistaat rechnet das Unternehmen mit rund 10.000 Flügen. Das sind deutlich mehr als 2020, als lediglich 2.300 Starts und Landungen möglich waren. Der Stand von Vor-Corona-Zeiten ist aber auch 2021 noch nicht erreicht: Im Jahr 2019 hatte der Münchner Flughafen in den Weihnachtsferien rund 15.000 Starts und Landungen gezählt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sonnige Ziele besonders beliebt

Insgesamt 145 Ziele weltweit würden angeflogen. Besonders beliebt seien Spanien, Italien und die USA, sagte der Sprecher. Aber auch die Golfstaaten stünden weit oben auf der Reiseliste. Dort könne man schließlich mit besonders warmen Temperaturen rechnen.

Das miese Wetter in Deutschland verhinderte das Reisen jedenfalls nicht. Zwar habe es am Donnerstagabend Eisregen gegeben, so dass die Maschinen hätten enteist und die Start- und Landebahnen geräumt werden müssen. Darauf sei der Winterdienst aber eingestellt. Und der Regen am Freitag und Samstag behinderte den Flugverkehr nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Matze-G am 26.12.2021 23:07 Uhr / Bewertung:

    Man muss ja bei dem Chaos in Deutschland und am schlimmsten in Bayern nicht unbedingt mit dem Flugzeug weit weg fliegen.
    Ich selbst reise mit dem Auto nach Tschechien, nach Österreich....in die Slowakei....und dort ist mein Geld willkommen und ich auch. Solches Chaos wie in Bayern gibs nicht nochmal , dank der
    bayr. Regierung und ihren Anführer.
    Wenn sich zu Weihnachten keine 5 geimpften Kinder mit den ungeimpften Eltern treffen dürfen oder sollen ...dann lade ich meine Eltern zum Kurzurlaub ins Ausland ein und die anderen Geschwister
    kommen auch .
    Mein Geld geht somit ins Ausland....und die Politiker in Deutschland können machen was sie wollen.
    Die bayrischen Regeln sind Regeln wie im Irrenhaus.
    Mir tun die Hotels und Geschäfte leid in Deutschland und in Bayern,,,,man kann sie nur zum wehren aufrufen.
    Ich verbringe auch Silvester im 4 Sterne Hotel ...in Tschechien.
    Reisen darf nicht mehr verboten werden...zum Glück.
    Ich wünsche einen guten Rutsch und ein gutes Neues 2022

  • Der wahre tscharlie am 27.12.2021 14:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Matze-G

    "...... keine 5 geimpften Kinder mit den ungeimpften Eltern treffen dürfen ..."

    Das alleine muß man sich schon mal auf der Zunge zergehen lassen......
    5 geimpfte Kinder dürfen sich mit ihren ungeimpften Eltern nicht treffen. grinsen.........auf sowas muß man erstmal kommen.....oh Mann......Eltern impfen sich nicht, lassen aber ihre Kinder impfen......

  • Matze-G am 27.12.2021 19:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ja , man sollte mit dem Hirn denken ...nicht mit der Zunge!
    Die Kinder sind alle geimpft und erwachsen über 40 jahre alt und haben sich impfen lassen weil sie nur Nachteile im Beruf und der normalen Freizeit haben ---die Eltern sind über 70 und lassen sich beide nicht impfen ....weil sie keine Nachteile haben wegen der Nichtimpfung, sie müssen nicht arbeiten ,
    die Rente kommt automatisch ....und wenn sie was brauchen bestellen siefast alles online.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.