Stichwahl in München: Die wichtigsten Informationen

Wahlbenachrichtigung, Wahllokal, Last-Minute-Brief-Wahl, Wahl-Unterlagen: Die AZ erklärt, was Sie zur Stichwahl am Sonntag noch wissen sollten.
von  Julia Lenders
Für die Stichwahl hat's keine neue Wahlbenachrichtigung gegeben.
Für die Stichwahl hat's keine neue Wahlbenachrichtigung gegeben. © imago

Wahlbenachrichtigung, Wahllokal, Last-Minute-Brief-Wahl, Wahl-Unterlagen: Die AZ erklärt, was Sie zur Stichwahl am Sonntag noch wissen sollten.

Ihre Wahlbenachrichtigung ist weg?

Kein Problem. Neue Benachrichtigungen sind für diesen Sonntag ohnehin nicht verschickt worden. Doch auch, wer den „alten“ Zettel vom ersten Wahlgang nicht mehr hat, kann abstimmen: Er muss nur einen gültigen Ausweis oder Pass ins Wahllokal mitbringen.

Lesen Sie hier: Stichwahl: Dieter Reiter oder Josef Schmid: Wer sticht?

Welches Wahllokal ist das richtige?

Dasselbe wie vor zwei Wochen. Wer am 16. März nicht mitgewählt hat und daher nicht weiß, wo er jetzt hin muss, kann sich telefonisch unter der Wahlhotline 23396233 informieren (von 8 bis 13 Uhr am Samstag, am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr).

News zur Kommunalwahl 2014

Im Internet sind unter www.wahlamt-muenchen.de auch alle zentralen Informationen aufgelistet – dort gibt es eigens eine Rubrik „Wahllokalsuche“.

Gibt es eine Möglichkeit zur Last-Minute-Briefwahl?

Ja, die gibt es. Wer seine Briefwahl-Unterlagen bisher nicht abgegeben hat, kann sie in einen der Sonderbriefkästen einwerfen: am Rathaus, Marienplatz 8 (Pförtner beim Fischbrunnen) sowie am Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11 und 19), durchgängig bis Sonntag, 18 Uhr.

Außerdem gibt es Sonderbriefkästen bei den Bezirksinspektionen Ost (Trausnitzstr. 33), West (Landsberger Str. 486) und Nord (Leopoldstr. 202 a), diese stehen nur am Sonntag von 8-18 Uhr zur Verfügung.

Was tun, wenn die Briefwahlunterlagen ausblieben?

Die Stadt teilt mit: Wenn ein Wahlberechtigter „glaubhaft“ versichert, dass er die beantragten Unterlagen nicht erhalten hat, kann er bis an diesem Samstagmittag, von 8 bis 12 Uhr, einen Ersatz-Wahlschein erhalten – aber nur im KVR, Wahlamt, Ruppertstr.19, Zimmer 3.008.

Lesen Sie hier: Stichwahl - Warum gab’s eigentlich keine neue Wahlbenachrichtigung?

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.