Stich - Leconte: Ersteigern Sie das Match-Plakat!

Michael Stich und Henri Leconte sorgten für viel Spaß bei ihrem Schaukampf - dann vollendeten die Tennis-Legenden ein Bild des Künstlers Peter Hiegelsperger - das können Sie auf abendzeitung.de für einen guten Zweck ersteigern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Stich (r.) und Henri Leconte (2. v. r.) mit dem Gemälde des Künstlers Peter Hiegelsperger (links)
Daniel von Loeper 3 Michael Stich (r.) und Henri Leconte (2. v. r.) mit dem Gemälde des Künstlers Peter Hiegelsperger (links)
So sieht das Gemälde von Peter Hiegelsperger aus. Mit Klick auf die Lupe kommen Sie zur Großansicht
Daniel von Loeper 3 So sieht das Gemälde von Peter Hiegelsperger aus. Mit Klick auf die Lupe kommen Sie zur Großansicht
Illustration
az 3 Illustration

UNTERFÖHRING - Michael Stich und Henri Leconte sorgten für viel Spaß bei ihrem Schaukampf - dann vollendeten die Tennis-Legenden ein Bild des Künstlers Peter Hiegelsperger - das können Sie auf abendzeitung.de für einen guten Zweck ersteigern.

Rund 850 Zuschauer waren am Samstagnachmittag in die Sport Scheck-Allwetteranlage nach Unterföhring gekommen und sie erlebten Tennis-Entertainment höchster Güteklasse. Spiel, Spaß und Sieg, hieß es am Ende, als der Franzose Henri Leconte seinen Matchball gegen den deutschen Wimbledonsieger von 1991, Michael Stich, verwertete.

Die beiden Tennis-Legenden sorgten nicht nur für gute Laune. Stich und Leconte legten nach ihrem Match den Tennisschläger beiseite und griffen für einen guten Zweck zum Malerpinsel, indem sie ein Gemälde des Künstlers Peter Hiegelsperger vollendeten. Das Bild zeigt die beiden Tennis-Altmeister im Spiel gegeneinander, die jeweilige Landesfahne ließ der Künstler Hiegelsperger die Sportler selber malen. Zu sehen ist das Werk in der Galerie Sannicolo.

Am 26. September 2009 wird das Bild im Auktionshaus am Viktualienmarkt versteigert. Parallel dazu können Sie ab dem 24. August hier auf www.abendzeitung.de Gebote für das Bild abgeben und zwar bis zum 25. September 2009, 12 Uhr. Das Mindestgebot liegt bei 3.000 Euro, Gebote werden in Hundert-Euro-Schritten entgegengenommen.

Der Gewinn der Auktion kommt dem Verein „Kinderlachen" zugute. „Das Geld geht eins zu eins an den Verein und wird in die Umsetzung von Kinderwünschen investiert“, verspricht Oliver Poturicek von der Sport Scheck Allwetter-Anlage in Unterföhring. Der Verein "Kinderlachen" unterstützt schwerstkranke Kinder in Kinderkliniken, -hospizen, Kindertagesstätten und -gärten.

Hier können Sie Ihr Gebot abgeben
Im Porträt: Peter Hiegelsperger
Im Interview: Peter Hiegelsperger
Das Auktionshaus am Viktualienmarkt
Im Porträt: Der Charity-Auktionator
Die Galerie Sannicolo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.