Stellwerkschaden: Bahnverkehr in München teilweise bis Dienstag beeinträchtigt

München - Auch am Montag müssen Fahrgäste in München weiterhin mit erheblichen Störungen im S-Bahnverkehr rechnen. Nach Angaben der Deutschen Bahn sind Verspätungen und Zugausfälle bis zum Betriebsschluss nicht auszuschließen.
Grund für die Probleme sind beschädigte Kabel, die bei Wartungsarbeiten an einem Stellwerk im Stadtteil Pasing versehentlich durch einen Bagger durchtrennt worden sind. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren.
Alle Einschränkungen in München, SEV im Einsatz
Besonders betroffen sind die S-Bahnlinien S2 und S8. Auf der S2 gibt es zwischen Allach und Laim keinen Zugverkehr, es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Ein Ersatzverkehr mit einem Bus und Großraumtaxis wurde zwischen Allach und Laim eingerichtet. Die Bahn bittet darum die Fahrzeuge mit spezieller "SEV"-Beschilderung zu nutzen.
Die S-Bahnen aus Richtung Erding verkehren ab Riem ohne Halt über die Fernbahn bis Ostbahnhof und wenden dort vorzeitig, so die Bahn.
Die S8 endet vorzeitig am Ostbahnhof und fährt von dort zurück zum Flughafen.
Auch auf weiteren S-Bahnlinien im Bereich Pasing kann es aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Weiche zu Verspätungen kommen. Reisende, die von oder nach Dachau bzw. Petershausen gelangen wollen, sollte die Züge der RB 16 von oder zum Münchner Hauptbahnhof nehmen.
Reisende, die mit auf die S 20 angewiesen sind, müssen auf die Linien S4 und S7 ausweichen. Wegen des defekten Stellwerks entfallen am Montag sämtliche Fahrten der Linie S 20.
Im gesamten Nahverkehr der S-Bahn ist mit erheblichen Verspätungen, Teilausfällen und kurzfristigen Zugausfällen zu rechnen.
Diese Regionalzüge sind von der Stellwerkstörung betroffen
Auch der Regionalverkehr bleibt eingeschränkt, insbesondere auf den Strecken zwischen München Hauptbahnhof und Tutzing, Kochel und Weilheim (Oberbayern) und zwischen München Hauptbahnhof und Buchloe kommt es zu erheblichen Verspätungen von bis zu 30 Minuten, so die Deutsche Bahn. Außerdem sei weiter mit Zugausfällen zu rechnen.
Konkret sind folgende Regionalzüge betroffen:
München-Pasing RE 61, RE 70, RE 76, RB 6, RB 65, RB 66, RB 74
- Strecke München - Buchloe: Ausfall von Zugfahrten der RB 74 zwischen München Hauptbahnhof - Buchloe
- Strecke München - Weilheim: Ausfall von Zugfahrten der RB 65 zwischen München Hauptbahnhof - Weilheim (Oberbayern)
- München - Kochel: Ausfall der Zugfahrten der RB 66 zwischen München Hauptbahnhof - Tutzing
- Für Reisende zwischen München Hbf - Kochel ist weiterhin ein Umstieg in Tutzing erforderlich.
Der Fernverkehr um München
Im Fernverkehr kommt es nach aktuellem Stand noch bis zum 15.10. wegen des defekten Stellwerks zu Beeinträchtigungen. Betroffen sind davon laut Bahn folgende Verbindungen:
- IC und ICE-Züge mit Start, Ziel und Halt in München Hauptbahnhof verspäten sich wohl um etwa 10 Minuten
- Laut Bahn kann es in Einzelfällen zu Teil und Vollausfällen kommen. Entgegen vorherigen Meldungen kann der planmäßige Halt München-Pasing aber bedient werden
Laut Aussagen der Deutschen Bahn arbeite man "unter Hochdruck an der Störungsbeseitigung".
Fahrgäste sollen sich über die Reiseauskunft unter bahn.de oder in der App DB Navigator informieren.