Stars rocken Parsdorf
Das Möbelhaus Segmüller feiert und deshalb gibt es für alle Fans Gratiskonzerte mit Christina Stürmer, Ich+Ich sowie Chris de Burgh
Parsdorf - Wenn Künstler in Supermärkten und Möbelhäusern auftreten, gilt das in manchen Fällen als ein Indiz für den Niedergang ihrer Karriere. Bei Segmüller ist das auch dieses Jahr wieder anders: Dann müssen keine abgehalfterten Schlagerbarden auf die Bühne gehievt werden, hier kommen Superstars, die sonst locker ganze Stadien mit ihren Konzerten füllen. Während man dort allerdings 40, 50, 60 oder mehr Euro für eine gute Karte zahlen muss, sind die Konzerte bei Segmüller kostenlos – und damit längst ein Geheimtipp unter Bayerns Rock- und Popfans.
2009, als das Möbelhaus seinen 100. Geburtstag feierte, gab es diese Veranstaltung erstmals. Und weil’s so schön war, hat man daraus einfach eine Tradition gemacht. Sarah Connor, Pur, Marianne & Michael, Nena und Otto Waalkes waren schon da – ab Freitag kommen die nächsten Stars!
Sie ist der beste Beweis, dass auch die Teilnehmer von Castingshows erfolgreich sein können: Christina Stürmer bewarb sich 2003 bei der österreichischen Sendung „Starmania“, belegte den zweiten Platz – und danach mit ihrem ersten Hit „Ich lebe“ neun Wochen lang Platz 1 der Charts. Danach machte sie ihrem Namen alle Ehre, stürmte auch in Deutschland in den Hitparaden nach vorne, überzeugte Millionen Fans mit ihrer Stimme und Texten über Liebe und Partnerschaft, aber auch Alkohol und Drogen, Krieg und Frieden. Erstaunlich, dass sie trotzdem auf dem Boden blieb. Am Freitag, 22. Juli, ist sie ab 15 Uhr bei Segmüller in Parsdorf zu sehen und zu hören.
Ihr Album „Vom selben Stern“ ist wie von einem anderen Stern: Kein anderes war in den vergangenen Jahren in Deutschland erfolgreicher – 1,2 Millionen Mal verkaufte es sich. Wie sich der Erfolg der Band [KURSIV_HFETT]Ich + Ich[/KURSIV_HFETT] erklären lässt, darüber gibt’s viele Theorien: Vielleicht sind es die melancholischen Texte von Annette Humpe, vielleicht die markante Stimme des Sängers Adel Tawil. Vielleicht aber auch die Eigenwilligkeit, die sich die beiden im schnelllebigen Pop-Geschäft gönnen, etwa, als sie sich im vergangenen Jahr eine „kreative Pause“ verordneten.
Am Sonntag, 24. Juli, werden sie ab 15 Uhr von der Pause pausieren und tausenden Zuhörern in Parsdorf mal wieder zeigen, dass sie nach wie vor da sind. Und wie.
High on Emotion, Don’t Pay the Ferryman, Missing You... alleine mit den Hits von Chris de Burgh könnte man diese Zeilen schon locker füllen. Seit 1972 produziert der irische Sänger einen Erfolg nach dem anderen. 45 Millionen Alben hat er seitdem verkauft, 200 Mal Gold- oder Platinauszeichnungen erhalten. Ruhe geben – das kommt für den gebürtigen Argentinier und Sohn eines britischen Diplomaten noch lange nicht in Frage. Erst im vergangenen Jahr hat er ein neues Album veröffentlicht. Am Samstag, 23. Juli, tritt er um 15 Uhr bei Segmüller auf. Damit macht Festival-Organisator Reinhold Gütebier sein letztjähriges Versprechen wahr, 2011 einen Weltstar zu präsentieren. „Ich Freude mich aufs Konzert“, sagt Chris de Burgh. Das klingt vielversprechend.
- Themen:
- Alkohol
- Sarah Connor