Starke Frauen und viele Kandidaten

  Beim AZ-Wiesnstammtisch entdecken eine Ministerin und eine Kickboxerin interessante Gemeinsamkeiten – und diverse Aspiranten auf hohe Ämter lassen sich von ihren Fans feiern.  
akk,bö,mak,ta,tha |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der AZ-Wiesn-Stammtisch am Freitagabend: Mit dabei waren auch starke Frauen: Kickboxerin Christine Theiss (l.) und Sozialministerin Christine Haderthauer
Gregor Feindt 19 Der AZ-Wiesn-Stammtisch am Freitagabend: Mit dabei waren auch starke Frauen: Kickboxerin Christine Theiss (l.) und Sozialministerin Christine Haderthauer
Beim AZ-Wiesnstammtisch (von links oben): Andreas Giebel, Boris Schwartz, Dieter Schmitt, Edith von
Welser-Ude, Christian Ude, Peter und Eva Gauweiler, Waltraud Schopper, Wolfgang Heubisch, Thomas
Günther, Angela Böhm (AZ), Bruno Maccallini mit Jutta Speidel, Christine Haderthauer, Joachim und
Gerswid Herrmann, Professor Marion Kiechle, Paulaner-Chef Andreas Steinfatt, AZ-Chefredakteur Arno
Makowsky, Christine Theiss
Gregor Feindt 19 Beim AZ-Wiesnstammtisch (von links oben): Andreas Giebel, Boris Schwartz, Dieter Schmitt, Edith von Welser-Ude, Christian Ude, Peter und Eva Gauweiler, Waltraud Schopper, Wolfgang Heubisch, Thomas Günther, Angela Böhm (AZ), Bruno Maccallini mit Jutta Speidel, Christine Haderthauer, Joachim und Gerswid Herrmann, Professor Marion Kiechle, Paulaner-Chef Andreas Steinfatt, AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, Christine Theiss
Christian Ude und Peter Gauweiler: Kräftemessen
Gregor Feindt 19 Christian Ude und Peter Gauweiler: Kräftemessen
Fröhliche Gäste
beim AZ-Wiesnstammtisch:
Professorin
Marion
Kiechle entdeckte
Gemeinsamkeiten
mit dem Audi-Vertriebsprofi
Thomas
Günther.
Gregor Feindt 19 Fröhliche Gäste beim AZ-Wiesnstammtisch: Professorin Marion Kiechle entdeckte Gemeinsamkeiten mit dem Audi-Vertriebsprofi Thomas Günther.
Christine Theiss und Paulaner-Chef Andreas Steinfatt
Gregor Feindt 19 Christine Theiss und Paulaner-Chef Andreas Steinfatt
Na, was steht denn heute in der AZ? Christine Theiss und Andreas Giebel
Gregor Feindt 19 Na, was steht denn heute in der AZ? Christine Theiss und Andreas Giebel
SChauspieler Axel Milberg und Frau Judith
Gregor Feindt 19 SChauspieler Axel Milberg und Frau Judith
Hatten sich eine Menge zu erzählen: Grünen-Politikerin Margarete
Bause und Schauspieler Axel Milberg.
Gregor Feindt 19 Hatten sich eine Menge zu erzählen: Grünen-Politikerin Margarete Bause und Schauspieler Axel Milberg.
AZ-Geschäftsführer Dieter Schmitt mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini
Gregor Feindt 19 AZ-Geschäftsführer Dieter Schmitt mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini
Christine Haderthauer und Wolfgang Heubisch
Gregor Feindt 19 Christine Haderthauer und Wolfgang Heubisch
Herzliche Begrüßung: Christine Haderthauer und Wolfgang Heubisch
Gregor Feindt 19 Herzliche Begrüßung: Christine Haderthauer und Wolfgang Heubisch
Politik, Sport - interessante Gespräch beim AZ-Wiesn-Stammtisch
Gregor Feindt 19 Politik, Sport - interessante Gespräch beim AZ-Wiesn-Stammtisch
AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, Redakteurin Angela Böhm, Innenminister Joachim Herrmann und seine Frau Gerswid
Gregor Feindt 19 AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, Redakteurin Angela Böhm, Innenminister Joachim Herrmann und seine Frau Gerswid
Feierte auf der
Wiesn seinen
Schnapszahl-Geburtstag
nach:
Innenminister
Joachim Herrmann
(M.) mit Frau Gerswid
und Wissenschaftsminister
Wolfgang Heubisch.
Gregor Feindt 19 Feierte auf der Wiesn seinen Schnapszahl-Geburtstag nach: Innenminister Joachim Herrmann (M.) mit Frau Gerswid und Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch.
Über was wohl hier geredet wurde?
Gregor Feindt 19 Über was wohl hier geredet wurde?
Interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre: AZ-Geschäftsführer
Dieter Schmitt und Edith von Welser-Ude.
Gregor Feindt 19 Interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre: AZ-Geschäftsführer Dieter Schmitt und Edith von Welser-Ude.
Gut gelaunt: Kickboxerin Christine Theiss und Arno Makowsky
Gregor Feindt 19 Gut gelaunt: Kickboxerin Christine Theiss und Arno Makowsky
Kabarettist Andreas Giebel und Boris
Schwartz
Gregor Feindt 19 Kabarettist Andreas Giebel und Boris Schwartz
Frauen unter sich: Gerswid Herrmann und Professorin Marion Kiechle
Gregor Feindt 19 Frauen unter sich: Gerswid Herrmann und Professorin Marion Kiechle

Beim AZ-Wiesnstammtisch entdecken eine Ministerin und eine Kickboxerin interessante Gemeinsamkeiten – und diverse Aspiranten auf hohe Ämter lassen sich von ihren Fans feiern.

München - Wer hätte das gedacht: Peter Gauweiler zeigte Freitagabend am AZ-Wiesnstammtisch, dass er eine starke rote Linke hat. Nach einem Radlsturz musste sein Handgelenk gegipst werden: „In Großhadern hatten sie nur noch einen roten Verband für mich.“ Mit dem posierte er neben OB Christian Ude. Die beiden Politikgrößen beweihräucherten sich mit Komplimenten für ihre Kandidaturen.

Ude war auf die Empore des Winzerer Fähndls gekommen, obwohl ihm eigentlich zu viel über die Wiesn geschrieben wird. „Es ist selten, dass es auf so kleinem Platz ein so großes politisches Spektrum gibt“, sagte er und ließ sich mit Ehefrau Edith von Fans fotografieren. Einer davon saß sogar am Tisch: Andreas Giebel: „Wenn die SPD in Bayern je eine Chance hatte, dann jetzt mit ihm“, sagte der Schauspieler, der mit Frau Karin direkt vom „Polizeiruf 110“-Dreh kam.

Wie auch die Familie von Audi-Mann Thomas Günther – seine Söhne gehen jeden Tag auf die Wiesn – ist Giebel ein Fan des Oktoberfests. „Wichtig ist, dass man vormittags geht und sich nicht verabredet. Das klappt nie.“

Mit ihren Kindern kamen Judith und Axel Milberg zur AZ. Wie voll die Wiesn ist, musste Margarete Bause erfahren: Sie brauchte eine Stunde zum Fähndl von Peter Pongratz. Dafür wurde sie zur Begrüßung von Kunstminister Wolfgang Heubisch geherzt. Auch für Kickbox-Weltmeisterin Christine Theiss war’s nicht leicht: „Ich musste mich regelrecht durchkämpfen“, sagte sie. Wegen eines Bänderanrisses war sie gehandicapt. „Bei einer Boxerin schütteln immer alle mit Kraft die Hand. Da geh’ ich zurzeit in die Knie.“

Sozialministerin Christine Haderthauer fasste sie mit Samthandschuhen an. „Frau Theiss und ich sind zwei starke Frauen, die dem Land gut tun.“ Kurz vorbei schaute Innenminister Joachim Herrmann. Mit Ehefrau Gerswid feierte er am Freitag seinen 55. Geburtstag nach.

Party machte Grünen- Landeschefin Theresa Schopper, eine der – inzwischen vier – möglichen Kandidat( inn)en für den OB-Posten. Bei „Die Hände zum Himmel“ schunkelte sie mit Ehemann und Stadtrat Boris Schwartz, ehe sie sich in ein angeregtes Gespräch mit Paulaner-Chef Andreas Steinfatt vertiefte.

Ärzte-Koryphäe Marion Kiechle vom Rechts der Isar plauderte mit AZ-Geschäftsführer Dieter Schmitt. Stimmlich angeschlagen und daher eher leise war Jutta Speidel, die mit Bruno Maccallini kam. Sie hatte sich verkühlt und kam kaum gegen die Musik der Nockherberger an: „Jetzt weiß ich, warum hier so viele Leute Liebe machen – weil es so laut ist.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.