Stammstrecken-Sperrung wegen Granaten-Fund
Am Donnerstagnachmittag wurde im S-Bahn-Streckenabschnitt zwischen Laim und Pasing eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung erfolgte innerhalb von zehn Minuten.
München - Wegen der Entschärfung einer Weltkriegs-Granate auf der Strecke zwischen Laim und Pasing kam es am Donnerstagnachmittag kurzzeitig zu Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr. Der Deutschen Bahn zufolge fand die Entschärfung zwischen 16.20 und 16.30 Uhr statt – nach zehn Minuten gab die DB dann auch Entwarnung. Die Granate wurde erfolgreich entschärft!
Bauarbeiter haben das 8,8 cm-Flak-Munition auf einer Baustelle an der Paul-Gerhard-Allee/Baumbachstraße gefunden. Sofort wurde ein Sperrbereich mit einem Radius von 200 Metern um den Fundort eingerichtet.
Während die S-Bahnen der Linien S1, S2 und S7 uneingeschränkt verkehren konnten, wurden die restlichen Linien für den Zeitraum der Sperrung an den Bahnhöfen zurückgehalten.
Bei den S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kam es zu vereinzelten Zugausfällen.
#Gesamtnetz: Sperrung aufgehoben / S-Bahnverkehr wieder aufgenommen #MVV #SBahn t.co
— S-Bahn München (@streckenagent_M) 30. Juni 2016
#Gesamtnetz: Entschärfung eines Kampfmittels aus dem Zweiten Weltkrieg / Sperrung zwischen #Laim und #Pasing t.co
— S-Bahn München (@streckenagent_M) 30. Juni 2016
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- MVV
- S-Bahn
- S-Bahn München