Stammstrecke: S-Bahnen fahren nur alle 20 Minuten
München - Ab diesem Freitagabend (12. August) finden an verschiedenen Stellen auf der S-Bahn-Stammstrecke Bauarbeiten an den Gleisen und Weichen statt. Auf der einen Seite zwischen Laim und Obermenzing, auf der anderen zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring. Dadurch wird es während der gesamten Woche – vor allem aber am verlängerten Wochenende – zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr kommen. Während die S-Bahnen am Samstag, Sonntag und Montag lediglich alle 20 bzw. 40 Minuten fahren, kommt es unter der Woche zu Einschränkungen auf der S1, S2 und S6.
Die Bahn hat die Bauarbeiten im West und Osten der Stammenstrecke zusammengelegt, damit es nur einmal zu Einschränkungen kommt. Auch der Zeitpunkt wurde bewusst gewählt: Wegen des Feiertags am Montag (Mariä Himmelfahrt) mitten in den Sommerferien werden deutlich weniger Fahrgäste von den Einschränkungen betroffen sein als an normalen Werktagen.
"Vergleichbare Stammstrecken-Einschränkungen gab es auch in den vergangenen Sommern. Die Fahrgäste haben immer alle Info-Möglichkeiten genutzt und sind auf die Alternativen ausgewichen. Wir gehen davon aus, dass dies nun auch wieder so sein wird", so ein Sprecher der Bahn.
Fahrplanänderungen im Überblick
Wegen der Bauarbeiten im Osten der Stammstrecke können zwischen Ostbahnhof und Riem (S2) sowie Ostbahnhof und Trudering (S4 und S6) keine S-Bahnen fahren. Zudem ist das S-Bahngleis 1 am Ostbahnhof gesperrt. Die beiden Stationen Leuchtenbergring und Berg am Laim können nicht angefahren werden. Die S2 (Erding) und S4 (Ebersberg) beginnen und enden am Ostbahnhof an einem Fernbahngleis. Sie halten erstmals in Riem (S2) bzw. Trudering (S4). Die Linie S8 fährt über den Südring und hält Richtung Flughafen ab dem Ostbahnhof erstmals in Daglfing. Zwischen Ostbahnhof und Riem bzw. Trudering besteht ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen.
Die Linien S7 Kreuzstraße und S 3 Holzkirchen beginnen und enden am Ostbahnhof. Die Linie S3 wird baustellenbedingt am Ostbahnhof gebrochen.
Zeitgleich werden im westlichen Teil der Stammstrecke die Gleise erneuert. Zwischen Laim und Hackerbrücke steht nur ein Gleis zur Verfügung. Von Freitagabend, 22 Uhr, bis Dienstagmorgen, 4.45 Uhr, fährt lediglich die S3 im 40-Minuten-Takt durch die komplette Stammstrecke zwischen Pasing und Ostbahnhof. Zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof pendelt zusätzlich im versetzten 40-Minuten-Takt eine S3, so dass sich die beiden Linien im Stammstreckentunnel zu einem 20-Minuten-Takt ergänzen.
Lesen Sie hier: U4 - Einen Monat geht am Prinzregentenplatz nichts!
Zwischen Pasing und Hackerbrücke werden von der Bahn zusätzlich Busse im 15-Minuten-Takt eingesetzt. "Die Busse fahren auch in den Nächten, wenn der Bahnhof in Laim komplett gesperrt ist", so der DB-Sprecher. Zwischen Pasing und Hauptbahnhof können auch die Regionalzüge genutzt werden, die allerdings keinen Zwischenhalt haben.
Von Westen kommend beginnen und enden die Linien S1, S2, S6 und S7 oberirdisch am Münchner Hauptbahnhof. Sie halten (außer der S7 an der Donnersbergerbrücke) nicht an den Stammstrecken-Bahnhöfen. Die Linie S4 wendet bereits in Pasing. Die S3 fährt alle 40 Minuten komplett durch die Stammstrecke, die anderen Züge der S3 wenden in Pasing. Die S8 wird über den Südring umgeleitet und hält nicht zwischen Pasing und Ostbahnhof.
Fern- und Regionalzüge sind von den Bauarbeiten an der Stammstrecke nicht betroffen.
Einschränkungen bei der S1, S2 und S6
Von Dienstagmorgen, ab 4.30 Uhr, bis Freitag, 4.45 Uhr, gehen die Bauarbeiten im Raum Laim zwar weiter, allerdings stehen hier dann wieder zwei Gleise für den S-Bahn-Verkehr zur Verfügung. Die Arbeiten am Ostbahnhof sind abgeschlossen.
Demnach können die meisten S-Bahnlinien dann wieder planmäßig durch die Stammstrecke fahren. Einschränkungen gibt es allerdings vor allem noch auf der S2. Auf dem Westast Petershausen fährt die S2 im 20-Minuten-Takt bis Obermenzing nach Plan. Ab dort fährt sie ohne Zwischenhalt zum Münchner Hauptbahnhof in die Haupthalle. Der Westast Altomünster der S2 fährt nur alle 60 Minuten ebenfalls bis Obermenzing mit Halt an allen Stationen, danach ohne Halt zum Hauptbahnhof.
Im Osten wird die S2 (Erding) am Ostbahnhof mit der Linie S6 (Tutzing) verbunden. Die Express-S-Bahnen morgens in der Hauptverkehrszeit zwischen Markt Schwaben und Dachau fallen aus. Zwischen Erding und Ostbahnhof besteht dennoch ein 20-Minuten-Takt mit Halt an allen Bahnhöfen.
Lesen Sie hier: Die Staustelle am Isarring ist eröffnet!
Der Ostast der Linie S6 fällt zu den Hauptverkehrszeiten zwischen Ostbahnhof und Zorneding bzw. Grafing bzw. Ebersberg aus.
Nur am Dienstag gibt es bis 22.45 Uhr auch Fahrplanänderungen für Fahrgäste der S1. Die Linie beginnt und endet deshalb bis ca. 20.30 Uhr in Moosach und fährt anschließend bis Betriebsende zum Münchner Hauptbahnhof ohne Halt zwischen Moosach und Hauptbahnhof. Ab Mittwoch fährt sie dann wieder wie üblich zum Ostbahnhof.
Alle Fahrplanänderungen sind auch hier nochmals detailliert aufgelistet.
Die Fahrplanänerungen im Überblick. Grafik: Deutsche Bahn