Stammstrecke an sieben Wochenenden dicht

Die sieben Wochenenden im Juli und August sollten sich MVV-Pendler dick im Kalender anstreichen: Zwischen Pasing und dem Ostbahnhof fahren dann keine S-Bahnen mehr.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stillstand der S-Bahn heißt es auf der Stammstrecke an sieben Wochenenden im Sommer.
dpa Stillstand der S-Bahn heißt es auf der Stammstrecke an sieben Wochenenden im Sommer.

Die sieben Wochenenden im Juli und August sollten sich MVV-Pendler dick im Kalender anstreichen: Zwischen Pasing und dem Ostbahnhof fahren dann keine S-Bahnen mehr. Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen.

München - Schwarze Betondecken und runterhängende Kabel – die Bahnhöfe der S-Bahn-Stammstrecke sehen ziemlich wüst aus. Damit soll bald Schluss sein. Neue Deckenelemente werden eingebaut, hellere Leuchten sollen installiert werden und der Brandschutz wird auf modernsten Standard gebracht.

Zwischen Freitagabend 20 Uhr und Montagmorgen vier Uhr rücken die Bauarbeiter an. Die Bahnhöfe sind in der Zeit komplett gesperrt. Außerdem sollen in einigen Bereichen alte Schienen und Weichen ausgetauscht werden. Der Umbau beginnt im Juli und soll im August abgeschlossen sein.

Welche Wochenenden genau betroffen sind, will die Bahn im März bekannt geben, wie ein Sprecher der AZ gestern sagte.

Bei der S-Bahn hat unterdessen der Frühjahrsputz begonnen. Zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching wurden am Sonntag entlang der Gleise Bäume und Büsche zurückgeschnitten. Auch auf den anderen S-Bahn-Linien soll dies geschehen. Außerdem werden Signalanlagen, Weichen und Schienen gewartet. Die Arbeiten finden überwiegend an Wochenenden und in der Nacht statt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.