Städtisches Jugendamt München hat eine neue Leiterin

Über zwei Jahre war die Stelle nicht besetzt, nun hat das Stadtjugendamt in Esther Maffei eine neue Leiterin. Sie war die einzige verbliebende Kandidatin im Stadtrat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Stadtrat hat in seiner Vollversammlung die Einstellung einer neuen Jugendamtsleiterin beschlossen.
Tobias Hase/dpa Der Münchner Stadtrat hat in seiner Vollversammlung die Einstellung einer neuen Jugendamtsleiterin beschlossen.

München - Seit zweieinhalb Jahren ist der Chefposten des Münchner Jugendamts unbesetzt. Nun hat der Stadtrat endlich die Einstellung einer neuen Leiterin beschlossen. Esther Maffei wurde bei der Vollversammlung gewählt. Sie war die einzige verbliebene Kandidatin, nachdem die übrigen Kandidaten in den vergangenen Monaten abgelehnt wurden.

So war unter anderem der Favorit mehrerer Parteien, Stadtrat Christian Müller, in den Augen der Bewertungskommission durchgefallen. Die neue Kandidatin Maffei, die nun das Rennen machte, wurde daraufhin von Personalreferent Alexander Dietrich präsentiert.

Die studierte Psychologin, die neun Jahre lang eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Südtirol leitete, war zuletzt Chefin des psychologischen Fachdienstes eines Kinderheimes. Seit Oktober 2014 war die bisherige Leiterin des Münchner Jugendheimes, Maria Kurz-Adam, krankgeschrieben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.