Stadtwerke warnen vor betrügerischen Anrufen

München - Viele Kunden haben die Stadtwerke (SWM) in den vergangenen Tagen informiert: Offenbar haben sie Anrufe von Stromverkäufern erhalten. Nicht nur auf deutsch, auch auf türkisch. Das Problematische daran: In vielen Fällen erwecken die Anrufer den Eindruck, von den SWM zu sein. Zum Teil war sogar die Nummer im Display manipuliert und zeigte die des SWM Kundenservice an.
Die Kunden sollen demnach telefonisch einen Stromvertrag abschließen. Zudem werden Kundendaten abgefragt, wie Vertragskontonummer, Zäh-lerstand und Durchschnittsverbrauch. In einigen Anrufen wird sogar behauptet, dass in der Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt und die Kunden nun von einem Tochterunternehmen der SWM weiterversorgt werden würden. Oder nur dann weiterversorgt werden, falls sie zu einem anderen Stromanbieter wechseln.
Die SWM weisen ihre Kunden nochmals ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Anrufern nicht um Stadtwerke-Mitarbeiter handelt und die SWM auch nicht mit diesen Firmen kooperieren. Die SWM warnen daher davor, bei solchen Anrufen Verträge abzuschließen oder Kundendaten zu nennen.
Kunden, die unseriöse Anrufe erhalten oder Fragen haben – der Kundenservice der Stadtwerke hat die Rufnummer: 089/23 61-61 10.