Stadtwerke München warnen vor falschen Mahnbriefen

Die Stadtwerke München warnen ihre Kunden vor gefälschten Mahnbriefen, die derzeit im Umlauf seien. Die Schreiben ließen sich am Absender erkennen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefälschte Mahnbriefe im Umlauf - die Stadtwerke warnen (Symbolfoto).
imago images / photothek Gefälschte Mahnbriefe im Umlauf - die Stadtwerke warnen (Symbolfoto).

Die Stadtwerke München warnen ihre Kunden vor gefälschten Mahnbriefen, die derzeit im Umlauf seien. Die Schreiben ließen sich am Absender erkennen.

München - Die Stadtwerke München warnen ihre Kunden vor gefälschten Mahnbriefen, die derzeit im Umlauf seien - und die "erstaunlich echt" wirkten. Absender sei ein angebliches Inkassobüro "Aleksandar & Co KG" in Berlin. 

"Bei den SWM haben sich Kunden und Kundinnen gemeldet, die gefälschte Mahnbriefe erhalten haben", teilten die Stadtwerke am Dienstag weiter mit und warnten ganz konkret: "Erkennen lassen sich die Schreiben am Absender 'Inkassobüro Aleksandar & Co KG', auch auf dem beigelegten Überweisungsträger ist das Büro als Empfänger angegeben."

Falsche Mahnbriefe im Umlauf - Hinweise bitte melden

Weiter heißt es in der Pressemitteilung der Stadtwerke: "Die SWM raten ihren Kundinnen und Kunden zur Vorsicht und machen sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich hier um Fälschungen handelt." Wer unsicher sei, ob ein Schreiben echt ist oder gefälscht, könne im SWM-Kundencenter anrufen und nachfragen (Telefon: 0800 - 796 796 0).

Auch alle Hinweise auf die gefälschten Schreiben nehme das SWM-Kundencenter entgegen. "Betroffene können sich aber auch an die Polizei wenden", so die Stadtwerke.

Lesen Sie auch: Großflächige Telefon-Ausfälle bei der bayerischen Polizei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.