Zwölfjährige gedemütigt: Teenager inszenieren Gruppenvergewaltigung

Verstörender Vorfall in Obersendling: Mehrere Teenager haben eine Gruppenvergewaltigung vorgetäuscht. Das Opfer ist gerade mal zwölf Jahre alt.
Pauline Böwing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei ermittelt nun gegen die Teenager-Gruppe. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt nun gegen die Teenager-Gruppe. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Obersendling - Ein junges Mädchen ist in Obersendling von vier Jungen im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren massiv sexuell belästigt worden. Die Polizei erhielt bereits am 12. April ein Video, auf dem die Tat zu sehen ist.

Auch in den sozialen Netzwerken wurden Aufnahmen des Vorfalls verbreitet. Die Polizei konnte daraufhin das betroffene Mädchen identifizieren und befragen. Es handelt sich um eine Zwölfjährige mit Wohnsitz in München. Sie berichtet, dass sie mit einem Taschenmesser bedroht wurde – die Gruppe habe dann Bargeld von ihr gefordert.

Lesen Sie auch

Teenager-Gruppe deutet Gruppenvergewaltigung an

Die Jugendlichen beließen es aber nicht beim versuchten Raub. Anschließend gingen sie dazu über, sexuelle Handlungen an der Zwölfjährigen vorzutäuschen. Ziel der angedeuteten Gruppenvergewaltigung war wohl, das Mädchen zu demütigen und zu schikanieren. Die Polizei spricht von "Erniedrigungshandlungen".

Anwohner filmten die Szene und gaben das Video an die Polizei weiter. Diese identifizierte die vier Tatverdächtigen. Das Mädchen und die mutmaßlichen Täter kannten sich schon vor der Tat. Die weiteren Ermittlungen führt die Münchner Polizei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Annamirl am 02.06.2023 10:07 Uhr / Bewertung:

    Kinder beherzigen die Ratschläge der Eltern nicht immer, aber so grundlegende Dinge, dass das, was die Jugendlichen hier gemacht haben, gar nicht geht, schon!

    Es ist nicht einfach, ein Kind zu erziehen, aber dass man keine Straftaten begehen darf, auch wenn man noch strafunmündig ist, das sollten die Eltern ihren Kids schon beibringen. Wenn man ein Kind in die Welt setzt, übernimmt man als Elternteil eine große Verpflichtung, zuerst dem Kind, aber auch der Gesellschaft gegenüber.

    Mir fehlt in unserer Gesellschaft oft die Verantwortung der Eltern. Da sollen es die Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter ... richten, aber das geht nicht. Zu allererst sind hier die Eltern in der Pflicht.

    Was soll aus solchen Jugendlichen noch werden?

  • Herr Gamsbichler am 02.06.2023 15:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Annamirl

    Wahre Worte!

  • Münchner Bürger am 02.06.2023 15:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Annamirl

    Früher hat man sich einfach Kinder angeschafft, um sich denen zu widmen wenn ich daran denke, wie wir vom Sportverein zur Musikschule usw. gehetzt sind, um sie zu beschäftigen... heutzutage sind sie sich selbst überlassen.. und wie Sie sagen, sollen Lehrer und Erzieher alles richten incl. Deutschunterricht. Wie das ausgeht, sieht man in diesem Fall..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.