Zweiter Fehlalarm in wenigen Stunden: Brudermühltunnel dicht

Innerhalb weniger Stunden muss die Münchner Feuerwehr zu gleich zwei Einsätzen in Tunneln ausrücken. Doch in beiden Fällen war es Fehlalarm.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine vernünftige Rettungsgasse sieht anders aus: Der Löschzug kommt minutenlang nicht durch den Verkehr.
Gaulke Eine vernünftige Rettungsgasse sieht anders aus: Der Löschzug kommt minutenlang nicht durch den Verkehr.

Innerhalb weniger Stunden muss die Münchner Feuerwehr zu gleich zwei Einsätzen in Tunneln ausrücken. Doch in beiden Fällen war es Fehlalarm.

München - Der erste Einsatz ist erst wenige Stunden her, da muss die Münchner Feuerwehr schon wieder zu einem Einsatz in einem Tunnel ausrücken. Diesmal kam der Alarm aus dem Brudermühltunnel. Um 20.19 Uhr ging am Donenrstag ein Signal aus der Südröhre auf der Wache ein.

Als die Feuerwehr eintraf, waren weder Rauch noch Feuer erkennbar. Wieder Fehlalarm! Nur wenige Stunden zuvor hatte ein falscher Alarm im Luise-Kiesselbach-Tunne Polizei und Feuerwehr auf Trab gehalten. Ob die beiden Ereignisse in einem Zusammenhang miteinander stehen, war zunächst nicht bekannt. "Wahrscheinlich ein Zufall", sagte ein Sprecher der Feuerwehr der AZ. 

Probleme mit der Rettungsgasse

Zwei Löschzügen mit jeweils fünf Fahrzeugen rückten von beiden Seiten zum Brudermühltunnel vor. Allerdings kam nur einer bis zur Einsatzstelle durch. Der zweite, der den Tunnel von der anderen Seite aus anfuhr – er besteht aus fünf Fahrzeugen –, blieb zunächst im Verkehr stecken. "Das war unglaublich", sagte ein Augenzeuge zur AZ. "Erst dauerte es ewig, bis die Autos eine Rettungsgasse bildeten, und dann schloss diese sich wieder, noch bevor das letzte Feuerwehrauto durch war."

Ein Glück, dass es sich nur um einen weiteren Fehlalarm handelte. Wie es dazu kam, sei jedoch unklar, so der Feuerwehrsprecher. Um 20.45 Uhr konnte der Tunnel wieder freigegeben werden und das Verkehrschaos löste sich nach und nach auf.

Lesen Sie auch: Droht Verkehrschaos? MVG plant neues Tram-Gleis am Hauptbahnhof

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.