Zweite Stammstrecke: Bahn baut 23 Hilfsbrücken in Laim

Im Rahmen des Baus der zweiten Stammstrecke installiert die Deutsche Bahn (DB) ab sofort 23 Hilfsbrücken im Bereich der S-Bahnstation Laim.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorbereitung der Baumaßnahmen im westlichen oberirdischen Bereich der zweiten Stammstrecke.
Deutsche Bahn/Jörg Mader Vorbereitung der Baumaßnahmen im westlichen oberirdischen Bereich der zweiten Stammstrecke.

München - Ab diesem Wochenende werden die 23 Hilfsbrücken errichtet – bis Ende April sollen diese Baumaßnahmen dann beendet sein.

Die Brücken werden benötigt, damit die Bauarbeiten an der zweiten Stammstrecke weiterlaufen können. Die Baustraßen für den An- und Abtransport des Materials verlaufen parallel zu den bestehenden Gleisen. Um Material und Geräte auch auf die Baustelle im Gleisbereich schaffen zu können, müssen diese Baustraßen die schon vorhandenen Gütergleise queren.

Die zuständige Bauabschnittsleiterin Anke Hering: "Für die Querungen der Gleise errichten wir Baustraßenunterführungen. Die Gleise werden mit Hilfsbrücken stabilisiert. So kann der Zugverkehr während der Bauarbeiten aufrechterhalten werden." Während die Hilfsbrücken eingebaut werden, wird der Betrieb auf den Gütergleisen zeitweise gesperrt. Der Betrieb auf der Stammstrecke wird durch die Maßnahmen allerdings nicht beeinträchtigt.

Weitere News aus München finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.