Zwei Fugen auf dem Marienplatz werden erneuert

Die Stadtwerke heben zwei Baugruben auf dem Marienplatz aus. Bis im Juni soll auf den Baustellen gearbeitet werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Marienplatz von Oben: Das Pflaster auf dem München traditionsreichem Platz wird erneuert. (Symbolbild)
Wikipedia/Chris 73 Der Marienplatz von Oben: Das Pflaster auf dem München traditionsreichem Platz wird erneuert. (Symbolbild)

Altstadt - Voraussichtlich bis Juni finden auf dem Marienplatz weitere Bauarbeiten an zwei Fugen des U-Bahnbauwerks statt. Dazu heben die Stadtwerke München (SWM) auf der Ost- und Westseite der Mariensäule in den nächsten Tagen zwei Baugruben aus, die die Platzfläche – entlang der Fugen – in Nord-Süd-Richtung durchziehen.

Diese werden jedoch gleich wieder mit Platten provisorisch geschlossen, um das Leben auf dem Marienplatz so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die eigentlichen Bauarbeiten laufen dann abschnittsweise ab: Eine Öffnung der Baugrube ist immer nur dort nötig, wo tatsächlich gearbeitet wird.

Auch Veranstaltungen auf dem Marienplatz können damit ohne Einschränkung stattfinden. Die Bauarbeiten stehen in Zusammenhang mit der sich anschließenden Erneuerung des Pflasterbelags auf dem Marienplatz durch das städtische Baureferat. Konkret stellen die SWM im Fugenbereich die für den neuen Platzbelag erforderliche Unterkonstruktion her.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.