Zwei Fotografinnen zeigen: So schön kann die Welt sein
Trudering - Farbenprächtige Gemälde stehen neben meditativen Naturfotografien, dynamische Collagen neben eindrucksvollen Detailaufnahmen von Blüten, Wasserspiegelungen und Sandformationen. Inge Krüger ist ausgebildete Fotografin und hat zudem Malerei studiert. Ihre Leidenschaft gilt der „Farbenfreude“, dem Titel der Ausstellung, die am Mittwoch, 4. Juni, im Kulturzentrum in Trudering eröffnet wird.
Für ihre großformatigen, abstrakten Werke wendet Krüger mit viel Experimentierfreude Misch- und Collagetechniken an. So malt sie und schreibt sie auf ihre Fotografien oder bearbeitet sie mit Montagetechniken nach.
"Formenspiele der Natur" nennt Eliana Trimborn ihre Serie. Die passionierte Fotografin experimentierte viele Jahre im eigenen Fotolabor mit Schwarz-Weiß-Fotografien. Seit der digitalen Fototechnik hat sie ihr Spektrum erweitert: Sie nutzt den Zoom, Verfremdungen und farbliche Nachbearbeitung, um ihren Bildern noch mehr Ausdruck zu verleihen auch sie zeigt ihre Bilder bei der Ausstellung.
Trimborn wählt ruhige, meditative Motive wie Blüten, Muster im Sand, Wasserspiegelungen. Ihr Wunsch ist „Neugier zu wecken, einen längeren Blick zu ermöglichen und Entspannung beim Betrachter auszulösen“.
Was? Vernissage der Ausstellung "So schön ist die Welt"
Wann? Mittwoch, 4. Juni, 18.30 Uhr
Wo? Foyer des Kulturzentrums Trudering, Wasserburger Landstraße 32
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 30. Juni, unter der Woche täglich von 10 bis 20 Uhr.
- Themen: