Zwei Deutsche Meister und einen Vizemeister im Kanu-Marathon

  Benno Berberich und Maël Rengel aus der kanu-Abteilung des MTV gewannen in Kassel die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport-Marathon.  
von  Willi Bock
Benno Berberich und Maël Rengel aus der kanu-Abteilung des MTV gewannen in Kassel die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport-Marathon über 32,3 Kilometer.
Benno Berberich und Maël Rengel aus der kanu-Abteilung des MTV gewannen in Kassel die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport-Marathon über 32,3 Kilometer.


Benno Berberich und Maël Rengel aus der Kanu-Abteilung des MTV gewannen in Kassel die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport-Marathon.

Obermenzing/Oberschleißheim - Zwei Deutsche Meister und ein Vizemeister-Titel sind die Bilanz des MTV bei der Deutschen Meisterschaft im Kanu-Rennsport-Marathon. Auf der 32,3 Kilometer langen Distanz in Kassel gewann Benno Berberich im vorigen Jahr im K1 – und in diesem Jahr mit Maël Rengel  im K2-Leistungs-Klasse (Kajak-Zweier). Matthias Schmidt wurde Deutscher Vizemeister in einem harten Rennen der K1-Junioren über 21.700 Meter. Peter Orth: „Die große MTV-Mannschaft bestätigte den seit Jahren andauernden Erfolgstrend.“
Die vorjährigen Medaillisten Nico Paufler/ Tim Frait kamen trotz gesundheitlicher Schwierigkeiten und im stärksten Feld der Meisterschaften K2 männliche Jugend auf einen respektablen 5. Platz.
Auch die K2-Schülerinnen-Mannschaft Lisa Köstler/ Verena Sülzer schlugen sich als Neulinge beachtlich und erreichten ebenfalls den Rang 5; Lisa sogar nochmals in K1-Rennen.
Peter Orth: „Nach mehreren Medaillen des MTV bei den DM 2011 und 2012 im Kanurennsport-Marathon bedeuten die Erfolge unserer Sportler in Kassel eine weitere Steigerung der MTV-Kanu-Erfolgsstory.“
 
Die Kanuten des MTV haben der harten, bundesweiten Konkurrenz gleich zum Saisonstart bewiesen, dass sie wieder ganz vorne mitmischen. „Julius Hofner wurde sogar ins Junioren-Nationalteam berufen“, berichtet der Abteilungsleiter Peter Orth: „Die jedes Jahr sich wiederholenden Erfolge der MTV-Kanuten im bundesweiten und internationalen Maßstab haben damit eine weitere Topmarke erreicht.“ Außerdem haben die auf der Olympia-Regattastrecke trainierenden MTV-Kanuten schon zwei Deutsche Meister und einen Vizemeister errungen.
 
Julius  Hofner (Karlsfeld) hat sich damit auch die Fahrtkarte zur Junioren EM in Posen erkämpft. Er gehörte zu den drei Junioren des MTV-Teams, die bei den Ranglistenwettbewerben des Deutschen Kanu Verbandes in Duisburg starteten. Julius Hofner, Marcel Paufler und Matthias Schmidt schaften es trotz ihrer Abiturverpflichtungen, sehr gute Leistungen abzurufen. Peter Orth: „Damit  haben sie wiederholt bewiesen, dass der Leistungssport an der Regattastrecke sehr wohl erfolgreich betrieben wird und seine Berechtigung hat.“
 
An drei  Wochenenden  hat sich aus dem Pool der besten Nachwuchs-Kanuten ein Team für die deutsche Nationalmannschaft im Kanurennsport herauskristallisiert. Am weitesten brachte es Julius Hofner. Durch seine Top-Platzierungen in Finalrennen im K1 (Kajak) über 200 und 500 m  erkämpfte er sich nicht nur einen Platz in der DKV-Junioren-Auswahl, sondern auch die Fahrtkarte zur Junioren EM in Posen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.