Zur Geschäftszeit: Flammen in der Innenstadt!
Altstadt - Mitten in der Innenstadt, im Altheimer Eck, hat es im Dachstuhl eines sechsstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäude am Samstagabend lichterloh gebrannt.
Im vierten Obergeschoss war aus bislang unbekannter Ursache das Feuer ausgebrochen, die Flammen griffen auf den Dachstuhl über, berichtet die Münchner Feuerwehr nach dem Alarm um 19.11 Uhr. Viele Geschäfte drumherum hatten zu dem Zeitpunkt noch geöffnet.
Bauarbeiter hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr gerufen.
Mit mehreren Atemschutztrupps bekämpften die Helfer den Brand von innen.
Parallel dazu löschten die Feuerwehrkräfte den Dachstuhl von einer Drehleiter und der Hubrettungsbühne aus.
Der Einsatz gestaltetet sich äußerst schwierig: Teile der Dachhaut und mehrere Zwischendecken mussten geöffnet werden, um an die darunter liegenden Glutnester zu gelangen. Oberhalb des vierten Stockes gibt es in dem Haus kein Betondecken mehr, sondern eine Fehlbodendecke aus Holz.
Etwa 150 Einsatzkräfte der Münchner Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz.
Verletzt wurde in dem Gebäude niemand. Wegen Bauarbeiten ist das Gebäude momentan unbewohnt.
Doch die oberen Stockwerke des Nachbarhaus musste während der Löscharbeiten geräumt werden. Die Feuerwehr berichtet von acht Personen, die aus dem benachbarten Gebädue im Groraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr betreut worden sind. Sie konnten nach mehreren Stunden in ihre Wohnungen zurückkehren.
Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei haben die Arbeit zur Ermittlung der Brandursache aufgenommen.
Der Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.
- Themen:
- Feuerwehr