Zum 58sten: Happy Flowers für Michael Jackson
„Remember The Time. . .“
Dieser Song von Michael Jackson war im März 1992 auf Platz drei in den Billboard-Charts – und er passt zu dem Denkmal am Promenadeplatz. Als Jackson am 25. Juni 2009 starb, legten einige Fans Blumen am Denkmal von Orlando di Lasso am Promenadeplatz, direkt vorm Bayerischen Hof, nieder. In diesem Hotel war Michael Jackson abgestiegen, wenn er in München war.
Bald wurde mehr daraus. Immer mehr Jackson-Fans brachten ihre persönlichen Grüße, Gedichte und Erinnerungsstücke hierher, nach und nach entstand eine Begegnungsstätte, die durch viele Touristen in der ganzen Welt bekannt wurde. Es gab weltweit viele Veröffentlichungen, selbst das „Wall Street Journal“ schrieb darüber.
Bereits im Juli 2009 schloss sich Nena Snezana Akhtar mit einem Team zusammen, um das Denkmal und den Platz zu pflegen. 2011 folgte die Eintragung von „MJ’s Legacy“ als Verein, verbunden mit der „Help the Children Initiative“. Der Verein unterstützt Patenkinder, ein Patendorf in Äthiopien und viele Hilfsorganisationen.
Ich treffe Nena Snezana Akhtar am Denkmal. Sie erzählt leidenschaftlich von dem Verein und der damit verbundenen Arbeit. Mitglieder säubern gerade die Steine, stellen frische Blumen auf. Lilien und Sonnenblumen waren Jacksons Lieblingsblumen. Letztere nannte er Happy Flowers. Viele Geschichten kann Nena Snezana Akhtar erzählen, auch die, dass sich die Leute plötzlich für Orlando di Lasso, der über Michael Jacksons Gedenkstätte thront, interessieren.
Auch dessen Leben war der Musik gewidmet, sein Geburtsjahr ist umstritten, wahrscheinlich wurde der Kapellmeister und Komponist 1532 in Belgien geboren. Gestorben ist er 1594 in München.
Sie erzählt von vielen Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt, die sich am Denkmal treffen. Manche kommen extra deswegen, andere entdecken es eher zufällig und fragen nach. Auch während unseres Gesprächs kommen immer wieder Besucher.
Am Montag wäre Michael Jackson 58 Jahre alt geworden, und zu seinem Geburtstag wird es natürlich auch Happy Flowers geben, Kerzen werden angezündet und Frau Akhtars Lieblingsfoto für besondere Anlässe wird aufgestellt. Bestimmt werden sich etliche Fans am Promenadeplatz am Denkmal treffen.
In diesem Sinne eine schöne Woche
Ihr Sigi Müller