Zukunftsperspektive für das Bauzentrum

Riem - Folgende Kriterien sollen dabei gleichrangig geprüft werden:
Entweder Verbleib am derzeitigen Standort an der Willy - Brandt - Allee 10, unter der Prämisse von deutlich günstigeren Mietkonditionen und deutlich höheren Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere der vorhandenen Oberflächen.
Oder Neubau für das Bauzentrum mit optimalen Gestaltungsmöglichkeiten auf eigenem Grundstück im Rahmen einer aktuellen städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme.
"Die Prüfungen /Verhandlungen sind möglichst bis Frühjahr 2014 abzuschließen. Dem Stadtrat sind anschließend – zum 60. Geburtstag des Münchner Bauzentrums am 3. April 2014 – verschiedene Optionen zur Entscheidung vorzulegen", fordert Danner.
Bei der Erarbeitung der Zukunftsperspektive soll auch geprüft werden, in wie weit bestehende bzw. geplante sonstige einschlägige Angebote zur Information und Beratung der Landeshauptstadt München in dem neuen Bauzentrum mit aufgenommen werden können.
Dabei soll bei der Neuausrichtung des Bauzentrums die Kundenorientierung der Landeshauptstadt München vorbildlich in den Mittelpunkt rücken – unabhängig von den Zuständigkeiten der einzelnen Referate. Deswegen sind entsprechend geeignete Angebote der städtischen Referate aufzulisten und dahingehend zu prüfen, ob sie in dem neuen Bauzentrum als zentraler Anlaufstelle zusammengefasst werden können.
Zur Begründung erklärt Danner: "Das Bauzentrum München leistet seit vielen Jahren großartige Arbeit zum Themenspektrum Bauen – Sanieren – Nutzung erneuerbarer Energien. Die zahlreichen Beratungsangebote und innovativen Veranstaltungen werden sowohl von Baufamilien, Mietern und Genossenschaften, als auch von Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und der Immobilienwirtschaft sehr gut besucht.
Das Bauzentrum ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil für Besuchergruppen geworden, insbesondere in Zeiten hoher Bau - und Sanierungstätigkeit in Stadt und Umland. 2018 läuft der gültige Mietvertrag im Gebäude an der Willy - Brandt - Allee aus. Grund ,sich rechtzeitig Gedanken zu machen, ob der Vertrag zu verbesserten Konditionen verlängert werden soll, oder ob ein Standortwechsel sinnvoll ist."