Zugmaschine verliert Sattelauflieger
Einen heillos überladenen Lkw entdeckten Beamte der Polizeiinspektion 43 (Olympiapark), die zu einem Verkehrsunfall in die Nymphenburger Straße Ecke Dachauer Straße gerufen wurden.
Neuhausen - An der Dachauer Straße stellten Polizeibeamte am Donnerstag eine Sattelzugmaschine fest, die ihren Sattelauflieger verloren hatte. Der führungslose Anhänger schlug auf der Fahrbahn auf und kam nach kurzer Strecke zum Stehen.
Dabei wurde die Fahrbahndecke beschädigt. Weitere Unfallfolgen gab es nicht. Der „verlorene“ Anhänger wurde wieder ordnungsgemäß mit der Sattelzugmaschine verbunden.
Für eine verkehrstechnische Überprüfung wurde der verunglückte Sattelzug zur Verkehrspolizeiinspektion München begleitet. Nach eingehender Überprüfung durch Polizeibeamte des Schwerlastkontrolltrupps konnte anschließend festgestellt werden, dass der Sattelzug um 2600 Kilo überladen war und somit ein Gesamtgewicht von 42 600 Kilo hatte.
Das Ladegut des Sattelzuges bestand aus Baustahl. Durch die kontrollierenden Beamten wurde auch festgestellt, dass die Ladung mangelhaft gegen Herabfallen und Verrutschen gesichert war.
Die Überprüfung ergab, dass ein technisches Versagen der Sattelkupplung ausgeschlossen werden kann. Unfallursächlich für das Verlieren des Sattelanhängers war vermutlich eine mangelhafte Abfahrtskontrolle durch den Lkw- Fahrer, wodurch dieser die nicht ordnungsgemäß gekuppelte Anhängevorrichtung übersehen hat.
Schlussendlich ergab die Überprüfung einen technischen Defekt eines Reifens des Sattelanhängers. Um eine Weiterfahrt zu ermöglichen, musste ein Teil des geladenen Baustahles abgeladen werden. Das verbliebene Ladegut wurde nun, den Vorschriften gemäß, gesichert und der beschädigte Reifen ausgetauscht.
Der Lkw-Fahrer muss nun mit einer Anzeige und einem nicht unerheblichen Bußgeld sowie einer Ahndung mit Punkten im Verkehrszentralregister rechnen.