Zubrot zur Rente

Am Donnerstag erklärt ein freier Rentenberater, was Betroffene problemlos dazuverdienen dürfen - alle steuerlichen Folgen inklusive.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hadern (München) -  Der Info-Abend findet am 21. März von 19.30 bis 21Uhr in der Stadtbibliothek Hadern (München), Guardinistraße 90, statt. Veranstalter sind das Infoprogramm der Volkshochschule und die Münchner Stadtbibliothek.

"Das kann ich zur Rente hinzuverdienen!" Wer auch im Ruhestand weiter arbeiten will, nebenher einer selbstständigen Tätigkeit nachgeht oder etwa Einkünfte aus Beteiligungen oder durch eine Photovoltaikanlage bezieht, muss beachten, welches Einkommen auf die Rente angerechnet wird.

Der freie Rentenberater Norbert Schädlich-Loos erklärt unter anderem, welche Hinzuverdienstgrenzen es gibt, ob und wie oft diese überschritten werden dürfen, welche Regeln zu beachten sind, um eine Rentenkürzung zu vermeiden, und welches Risiko mit Hinzuverdienst bei einer Erwerbsminderungsrente eingegangen wird.

Ein kurzer Exkurs zeigt den Besuchern auch die steuerlichen Folgen des Hinzuverdienstes auf.

Eine Anmeldung ist erforderlich (Kurs-Nummer: BS 1006) unter Telefon 7474 8520.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.