Zoobesuch für Flüchtlingskinder

Ein neues Projekt des Vereins "Hilfe von Mensch zu Mensch" soll die ganzheitliche Entwicklung ihrer persönlichen Fähigkeiten fördern. Auch Ausflüge stehen auf dem Programm.
von  az
Der Verein Hilfe von Mensch zu Mensch kümmert sich um minderjährige Flüchtlinge.
Der Verein Hilfe von Mensch zu Mensch kümmert sich um minderjährige Flüchtlinge. © Verein Hilfe von Mensch zu Mensch/oh

Pasing - "Kulturelle Inklusion der Flüchtlingskinder" lautet das neue Projekt des Vereins "Hilfe von Mensch zu Mensch". Sein Ziel: Die ganzheitliche Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten von Flüchtlingskindern zu fördern. Schulisches Lernen soll dabei in kulturelle und soziale Aktivitäten eingebunden werden, die die Entwicklung persönlicher Kompetenzen sicherstellen sollen und die Voraussetzung für einen nachhaltigen Schulerfolg sind.

Schrittweise sollen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in mehrere Neigungsgruppen eingebunden werden: "Sie können zwischen Sport, Theater, Singen und Tanz wählen." Die Aktivitäten sollen einmal pro Woche stattfinden, jede Gruppe circa 12 bis 15 Kinder umfassen und nach einem von den Kindern und Jugendlichen selbst entwickelten Plan arbeiten.

Das Projekt wird mit Mitteln der Lotterie „GlücksSpirale“ gefördert. Von deren Zuschüssen profitieren seit 1976 Projekte und Aktionen von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen, zu denen „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ gehört.

Zusammen mit den Flüchtlingskindern wird am Montag, den 26. August, ein Ausflug in den Tierpark Hellabrunn unternommen. Am Dienstag, den 27.8, bekommen Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund die Möglichkeit, bowlen zu gehen. 

 

Wann? Montag, 26. August und Dienstag, 27. August

Wo? Hilfe von Mensch zu Mensch e.V., Landsberger Straße 402, mehr Informationen unter Tel. 089 1891 7983-1

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.