Zoff: Wegen dieser Fassade!
An der Riemer Straße öffnet im März ein Baumarkt. Viele Münchner freut's. Doch Nachbarn stören sich an der auffälligen, orangen Fassade.
Bogenhausen - Den Kampf gegen die Errichtung eines Obi-Bau- und Gartencenters an der Riemer Straße hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Daglfing“ verloren. Der Markt steht, im März ist die Eröffnung. Viele Münchner freuen sich schon auf die neue Einkaufs-Möglichkeit.
Entsetzt sind Nachbarn jedoch über die markante, orange leuchtenden Fassade, die ihrer Ansicht nach nicht ins ländliche Daglfing passt. Sie glauben, die Auflagen des Bebauungsplans wurden nicht eingehalten und haben eine Petition an den Bayerischen Landtag gerichtet.
Auch im Bogenhauser Bezirksausschuss war die Fassade ein Thema. Der BA fordert auf Antrag der CSU von der Stadt, dass alle Fassaden über 50 Quadratmeter zumindest begrünt werden, wie es die Planung vorsehe.
„Aber das geht gar nicht mehr! Alles ist durch Lichtschächte versiegelt!“ schimpft Robert Brannekämper (CSU). Peter Scheifele (SPD) sagt: „Wir pochen auf Begrünung, dann muss halt wieder entsiegelt werden.“
Die Stadtteilpolitiker wollen zudem wissen, warum in dem Fall erst Kritik laut werden musste und die Stadt so spät reagiert hat.
- Themen:
- Bayerischer Landtag
- CSU
- SPD