Zettel-Botschaft: Münchner schlägt dreistem Fahrrad-Dieb Deal vor

Ein Münchner findet das Fahrrad wieder, das ihm vor Wochen gestohlen wurde. Weil es abgeschlossen ist, macht der Beklaute dem unrechtmäßigen Besitzer per Zettel-Botschaft ein Angebot. 
von  AZ
"Hallo Dieb!": Das geklaute Radl an der Nymphenburger Straße mit der Botschaft des Eigentümers.
"Hallo Dieb!": Das geklaute Radl an der Nymphenburger Straße mit der Botschaft des Eigentümers. © fm

München/Maxvorstadt – Doppelt gesichert, mit einer dicken Kette und einem Schloss steht ein schwarzes Mountainbike auf Höhe der U-Bahnstation Maillingerstraße neben dem Radlweg. 

Sauber, da gibt einer Fahrraddieben keine Chance, denkt der aufmerksame Spaziergänger am Samstag an der Nymphenburger Straße und entdeckt dann den Zettel in der Klarsichtfolie, die mit Panzertape am Rahmen befestigt ist. 

Schnell wird klar, die Schlösser dürften nicht ein und der selben Person gehören...

Das Angebot: Fahrrad zurück statt Anzeige

"Hallo Dieb! Du hast mir am 10.7.2019 mein Fahrrad an der Ecke Nymphenburger/Landshuter Allee geklaut und bist so dreist und fährst damit rum", schreibt der oder die Autorin der Botschaft, um dann dem unrechtmäßigen Besitzer einen Deal vorzuschlagen: "Bitte entferne dein Schloss bis morgen - dann verzichte ich auf eine Anzeige bei der Polizei". 

Ob hier ein Radl-Dieb oder ein armer Käufer von Hehlerware wieder zu Fuß unterwegs sein wird – dieses überaus faire Angebot darf man nicht ausschlagen.

Sechs Verletzte nach Brand in Münchner 4-Sterne-Hotel

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.