Zeitwende in Giesing
Im Kaffee Giesing werden zwei Film gezeigt, die den Wandel im Viertel dokumentieren. Es geht um das Ex-Agfa-Gelände und den ehemaligen Hertie-Standort.
Giesing - Zwei große Bauprojekte wurden im Rahmen der Sozialen Stadt Giesing filmisch dokumentiert: der Wandel auf dem ehemaligen Agfa-Gelände und der Abriss und Neubau am ehemaligen „Hertie“-Standort in der Tegernseer Landstraße 64.
Interviews mit den Menschen vor Ort lenken den Fokus auf die soziale und symbolische Komponente der Veränderungen für den Stadtteil. Das Quartiersmanagement der Sozialen Stadt Giesing lädt alle Interessierten zur öffentlichen Filmvorführung ins Kaffee Giesing ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Auf dem Podium werden sein: die Filmemacher Morgane Remter (Zeitenwende in Giesing) und Christopher Dillig (Perspektive TeLa 64), Ursula Bögl, die Vorsitzende des örtlichen Gewerbevereins TeLa Aktiv e.V., Agfabzw. „Parkviertel“-Investor Ralf Büschl sowie der Vorsitzende des Bezirksausschuss 17 Horst Walter als Vertreter der Lokalpolitik.
,Zeitenwende in Giesing’ zeichnet in 20 Minuten anschaulich die Geschichte vom ehemaligen Industrieareal bis zum Bau des modernen Wohn- und Gewerbeparks nach. Zu Wort kommen Menschen, die den Wandel miterlebten und miterleben: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Agfa, Baubeteiligte und natürlich Giesinger Bürgerinnen und Bürger.
Die TeLa 64 war über Jahrzehnte Standort von Kaufhäusern. Nach „Kepa“, „Karstadt“ und „Hertie“ beherbergte das in die Jahre gekommene Gebäude vor seinem Abriss die kulturelle Zwischennutzung „Puerto Giesing“. Heute befindet sich an der Stelle ein modernes Büround Geschäftshaus. Die 8-minütige Dokumentation ,Perspektive TeLa 64’ zeigt diese Entwicklung anhand von Archiv-Fotos, Zeitrafferaufnahmen und Interviews.
Die Dokumentationen sind im Rahmen der Sozialen Stadt Giesing entstanden und wurden aus dem Verfügungsfonds der Sozialen Stadt sowie mit Hilfe von weiteren privaten und öffentlichen Mitteln finanziert.
Wann: Montag, 4. November, 19.30 Uhr
Wo: Kaffee Giesing, Tegernseer Landstraße 96.
Die DVDs zu beiden Filmen können außerdem kostenlos ausgeliehen werden: z.B. im Stadtteilladen Giesing, Tegernseer Landstraße 113 oder in der Stadtbibliothek Giesing, St.- Martin-Straße 2. ,Perspektive TeLa 64‘ ist auch online unter www.stadtteilladen-giesing.de zu sehen. Stadtteileinrichtungen können die DVDs dauerhaft bekommen – zum Weiterverleihen und für Filmvorführungen.
- Themen:
- Karstadt