Zeitgenössische Stücke treffen auf Klassiker

Musik, Wein und Käse: Die neue Klassik-Reihe des Einstein  wird vom Boulanger-Trio und Thomas Larcher mit einem ausgefallenen Musik-Dialog eröffnet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Trio Boulanger tourt mit wechselnden zeitgenössischen Gästen durch Europa.
Einstein Kulturzentrum/ho Das Trio Boulanger tourt mit wechselnden zeitgenössischen Gästen durch Europa.

Musik, Wein und Käse: Die neue Klassik-Reihe des Einstein eröffnen das Boulanger-Trio und Thomas Larcher mit einem ausgefallenen Musik-Dialog.

Haidhausen - Am 31. Januar startet das Einstein mit einer neuen Klassik-Reihe. In regelmäßigen Abständen werden zukünftig ausgesuchte Musiker mit musikalischen Raritäten das Programm des Einsteins bereichern. Im Fokus stehen dabei vielmehr ausgefallene Programme, die Genregrenzen überschreiten und die in München bisher kaum zu finden waren.

Den Auftakt macht am 31. Januar um 20 Uhr das Boulanger-Trio mit seiner Boulangerie. Mit ihrer Boulangerie, die bereits seit langem regelmäßig in Berlin und Hamburg zur Aufführung kommt, war das Trio bisher noch nie in München zu hören. Das Boulanger-Trio gehört zu den besten deutschen Klaviertrios und spielt regelmäßig in den renommierten Konzerthallen. In der „Boulangerie“ kombinieren die drei Musikerinnen jeweils einen Trio-Klassiker mit dem Werk eines zeitgenössischen Komponisten, der selbst zu Gast ist und mit dem sie über seine Arbeit sprechen.

In München wird Thomas Larcher zu Gast sein. Im Zentrum steht dabei nicht die trockene, musikwissenschaftliche Analyse der Werke, sondern ein spannendes, persönliches Gespräch über die Musik. Thomas Larchers zeitgenössischer Komposition wird ein Stück des klassischen Repertoires gegenübergestellt, das für den Komponisten eine persönliche Bedeutung hat.

Programm: Thomas Larcher, Branches (2011); Felix Mendelssohn Bartholdy, Trio c-Moll op. 66

Was? Klassik-Reihe: Boulangerie

Wann? Freitag, 31. Januar, 20 Uhr

Wo? Einstein, Einsteinstraße 42

Eintritt: 25 Euro, Baguette und Käse sind im Preis inbegriffen

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.