"Zebrastreifen für die Sicherheit!"

Der Elternbeirat der Grundschule am Pfanzeltplatz fordert in einem An den Bezirksausschuss Zebrastreifen an der Unterbiberger-/Bayerwaldstraße und Unterbiberger-/ Weidenerstraße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Elternbeirat der Grundschule am Pfanzeltplatz fordert in einem Antrag an den BA Zebrastreifen an der Unterbiberger-/Bayerwaldstraße und Unterbiberger-/ Weidenerstraße.

Perlach - "Viele Kinder unserer Grundschule wohnen im Bereich Unterbibergerstraße/Baverwaldstr./Weidenerstr. Diese Kreuzung wird zunehmend gefährlich, die Lastwagen des Wertstoffhofes, Kunden des Gewerbegebietes und des Discounters, sowie Eile, um die S- Bahnschranke geöffnet zu erwischen, gefährden unsere Schulkinder", so dei Elternbeiratsvorsitezdne.

Besonders die jüngsten Grundschüler könnten diese Kreuzung kaum alleine passieren, da sie durch parkende Autos zusätzlich schwer einsehbar sei.

Kürzlich ist auch noch das Musikstudio Fröhlich in das Fitnesscenter Bayerwaldstraße miteingezogen, so dass noch mehr Kinder in diesem Bereich unterwegs sind, sei es zu Fuß, Fahrrad oder Roller.

Auch durch die Eröffnung der Privatschule Jules Verne im September 2013 werden noch mehr Grundschulkinder hier die Straßen passieren. "Zur Sicherheit unserer Schüler und Schülerinnen bitte ich hiermit um die Prüfung, ob diese Kreuzungen mit einem Zebrastreifen, idealerweise mit einer Bedarfsampel, versehen werden können, damit erst gar kein Unfall an diesen gefährlichen Stellen geschieht", so der Elternbeirat.

Der BA hat die Anregung aufgenommen und den Antrag an die Stadtverwaltung weitergeleitet.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.