Wohnung in Flammen: Hoher Sachschaden nach Küchenbrand - Feuer in der St.-Veit-Straße
Berg am Laim - Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am Samstagvormittag zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im Münchner Osten. Wie die Feuerwehr berichtet, weckte ein ausgelöster Rauchwarnmelder die zwei Bewohner der Brandwohnung.
Vorbildliches Verhalten der Bewohner
Nachdem sie aus dem Schlafzimmer gingen bemerkten die jungen Erwachsenen das Feuer in der Küche. Sie schlossen die Küchentür, setzten einen Notruf an die Integrierte Leitstelle ab und begaben sich ins Freie. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte hatten bereits alle Bewohner das mehrgeschossige Gebäude verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr begab sich in Brandwohnung im dritten Obergeschoss und leitete die Löschmaßnahmen ein.
Der Sachschaden wird auf etwa 20.0000 Euro beziffert
Da die Bewohner die Türe zur Küche geschlossen hatten kam es zu keiner Brand- und Rauchausbreitung. Somit konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Abschließend wurde mit einem Hochleistungslüfter der Brandrauch aus der Wohnung entfernt. Bei dem Brand kam es zu keinem Personenschaden. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro beziffert.
- Themen:
- Feuerwehr