Wohnmobil in Flammen: Camper brennt in München komplett aus

Die Münchner Feuerwehr ist in der Nacht wegen eines brennenden Campers ausgerückt. Das Fahrzeug war nicht mehr zu retten, verletzt wurde niemand.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Feuer entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von rund 100.000 Euro.
Bei dem Feuer entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von rund 100.000 Euro. © Berufsfeuerwehr München

Aubing - In der Nacht ist in der Neidensteiner Straße ein Wohnmobil ausgebrannt. "Trotz der massiven Löschmaßnahmen" sei von dem Fahrzeug "außer dem Rahmen" nichts mehr übriggeblieben, berichtet die Münchner Feuerwehr.

Feuerwehr-Einsatz in München-Aubing: Camper in Vollbrand

Mindestens zehn Anrufe gingen gegen 1.30 Uhr bei der Leitstelle ein, die Anwohner waren offensichtlich durch den lauten Knall einer zerberstenden Gasflasche auf den Vorfall aufmerksam geworden. Ein Camper stehe in Vollbrand, hieß es.

Die dann eintreffenden Einsatzkräfte musste dann feststellen, dass sich das Feuer bereits ausgedehnt hatte. Sie gingen mit drei C-Rohren und mehreren Trupps unter Atemschutz gegen den Brand vor.

Camper brennt: Schäden durch große Hitze und herumfliegendes Brandgut

Zwei Trupps kümmerten sich den Angaben zufolge um den brennenden Camper, ein weiterer Trupp löschte die umliegenden Brandherde und verhinderte ein weiteres Ausbreiten der Flammen auf Fahrzeuge und ein unmittelbar angrenzendes Haus.

Das Fahrzeug brannte komplett aus, verletzt wurde niemand. "Schäden entstanden durch die Hitze und herumfliegendes Brandgut an mehreren Autos, dem Gebäude und den elektrischen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe", so die Feuerwehr.

Zwei Trupps der Feuerwehr München kümmerten sich um das brennende Wohnmobil.
Zwei Trupps der Feuerwehr München kümmerten sich um das brennende Wohnmobil. © Berufsfeuerwehr München

Mithilfe einer Wärmebildkamera kontrollierte der Einsatzleiter die Kontaktstellen an dem Gebäude, einen naheliegenden Stromkasten löschten die Einsatzkräfte mit einem Kohlendioxidlöscher.

Das Fahrzeug brannte komplett aus, verletzt wurde niemand.
Das Fahrzeug brannte komplett aus, verletzt wurde niemand. © Berufsfeuerwehr München

Bei dem Feuer entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von rund 100.000 Euro, die Brandursache sei noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.