Wohnen in München: "Wie wollen wir leben?"

Fürstenried-Forstenried - München ist eine äußerst lebenswerte Stadt. Immer mehr Menschen zieht es hierher.
Aber diese Attraktivität hat auch ihre Kehrseite: Die Mieten steigen rasant, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, Luxussanierungen verdrängen angestammte Mieter.
Wo drückt den Münchnerinnen und Münchnern heute der Schuh beim Thema Wohnen und Mieten? Wie kann die Stadt in Zukunft bezahlbaren Wohnraum und eine vielfältige Bevölkerungsstruktur erhalten? Welche innovativen Ideen liefern uns andere Städte, wie die Hansestadt Hamburg?
Diese Fragen diskutieren die Teilnehmer mit den Referenten bei der Diskussion im Mitmach-Format.
„Zukunft München“: Wie wollen wir leben? Mieten und Wohnen in der Stadt" - so lautet das Motto der Diskussionsveranstaltung, die das BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung am 3. Dezember um 19 Uhr im Bürgersaal im Forum, Fürstenried Züricher Str. 35, veranstaltet.
Mit dabei sind: Dieter Reiter, der Wirtschaftsreferent der Landeshauptstadt München, Jutta Blankau, Senatorin für Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Hamburg und Maximilian Heisler, von der Aktionsgruppe Untergiesing/Bündnis Bezahlbares Wohnen.
Anmeldung erbeten an bayernforum@fes.de