„Wohnen im Viertel“
Berg am Laim - Weiterhin errichtet die Heimag Schallschutzwände zur Kreillerstraße hin, die die Wohnqualität in diesem Quartier deutlich verbessern. Insgesamt investiert die HEIMAG rund 9 Millionen Euro in das Projekt.
Die geförderten Wohnungen sind auf drei viergeschossige Gebäude entlang der Kreillerstraße verteilt. Im Erdgeschoss sind jeweils Flächen für ein Ladengeschäft geplant. Zwischen den Neubauten und den daran angrenzenden Bestandsgebäuden wird eigens eine zwölf Meter hohe Glas-Schallschutzwand situiert, die den Straßenlärm absorbiert und ruhiges Wohnen ermöglicht.
In den neuen Gebäuden wird es auch elf Wohnungen für das Projekt „Wohnen im Viertel“ geben. Zehn Projektwohnungen sind für Mieter, die einer Betreuung bedürfen und eine Projektwohnung ist für Pflege auf Zeit, maximal für drei Monate, vorgesehen.
Das Projekt der GEWOFAG, das die Heimag übernommen hat, ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen, in der eigenen Wohnung zu leben und gleichzeitig von einem ambulanten Pflegedienst vor Ort betreut zu werden.
Diese Betreuung und Pflege steht nicht nur Heimag-Mietern, sondern allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnanlagen rund um die Uhr und ohne Betreuungspauschale zur Verfügung.
Zentraler Bestandteil des Projekts ist das Bewohnercafe als Treffpunkt für alle Menschen, ganz gleich ob jung oder alt. Hier findet sich die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Veranstaltungen oder nachbarschaftliche Hilfen zu organisieren, gemeinsam zu kochen und zu essen.
Das Bewohnercafe und der Stützpunkt für den Ambulanten Pflegedienst werden im Erdgeschoß von Haus 3 an der Kreillerstraße untergebracht.
- Themen:
- Gewofag