Wohnen für Alleinerziehende und Angestellte
Schwabing - Die Gewofag wird an der Wagnerstraße in Schwabing ein innovatives Wohnprojekt errichten. Dazu wird an der Wagnerstraße 3 das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1902 durch einen Neubau ersetzt. Von insgesamt acht Wohnungen stehen dort momentan sechs leer. Davon vermietet die Gewofag drei zu Beginn des kommenden Jahres vorübergehend, unter anderem an Studenten.
Die übrigen können zwischenzeitlich nicht vermietet werden, da die Herrichtungskosten zu hoch und damit eine Zwischenvermietung unwirtschaftlich wären. Im Neubau entstehen acht Wohnungen zwischen 60 und 120 QWuadratmeterm Wohnfläche für Alleinerziehende.
Zusätzlich errichtet die Gewofag im Erdgeschoss Flächen für eine so genannte "Münchner Großtagespflege", das heißt eine Kinderbetreuungseinrichtung, für zehn Kinder.
Die Gewofag investiert rund 3,7 Mio. Euro in das Bauvorhaben. „Mit dem Projekt an der Wagnerstraße geht die Gewofag laut Prokurist Sigismund Mühlbauer "ganz neue Wege. Alleinerziehende brauchen bezahlbaren Wohnraum, aber auch Möglichkeiten zur Kinderbetreuung in der Nähe. Dies schaffen wir bei diesem Bauvorhaben. Zwei Stellplätze für ein Carsharing-Angebot runden das Projekt ab“, so Mühlbauer.
- Themen:
- Gewofag