Wohnen an der Kriegsakademie in München

Sie war Schule für Soldaten, Krankenhaus und Vermittlungsstelle der Post - die prachtvolle alte Kriegsakademie an der der Ecke Pappenheim-/Blutenburgstraße.
Maxvorstadt - Eigentümer Telekom hat das Filetstück der Maxvorstadt nun verkauft. Der neue Investor möchte Wohnungen und Gewerbe ansiedeln - und an zwei Seiten des denkmalgeschützten Backstein-Schmuckstücks neue Gebäude hochziehen.
Fläche ist Mischgebiet, Investor will Kerngebiet
Was dort einmal hineinkommen darf, wird politisch bestimmt: Die Fläche an der Blutenburgstraße wird als "Mischgebiet" ausgewiesen - in dem neben Büros auch Wohnen möglich sein wird. Der Investor allerdings möchte gerne ein sogenanntes "Kerngebiet" – dann könnte er auf Wohnungen verzichten und nur Gebäude für Büros und Gewerbe bauen.
BA stellt sich quer
Dagegen aber wendet sich jetzt der Bezirksausschuss Maxvorstadt: Die Marsstraße solle ebenfalls "Mischgebiet" sein, fordert er. Denn die Stadtteilpolitiker befürworten auch bei Neubau-Projekten Wohnungen in der Maxvorstadt. In der jüngsten Sitzung beantragte der BA, dass die Stadt auch das Gelände an der Marsstraße als Mischgebiet deklariert – damit es hier ebenfalls neue Stadtwohnungen gibt.
Lesen Sie auch: Schlaraffenland-Feeling - Das kühle Gold aus dem Bierbrunnen