Wohin zieht der Blutspendedienst?

Weil das Areal in der Dachauer Straße 90 neu bebaut werden soll, muss der Blutspendedienst ausziehen. Deshalb hat eine Stadträtin nachgefragt, wohin und wann der Umzug stattfindet. 
von  AZ

Weil das Areal in der Dachauer Straße 90 neu bebaut werden soll, muss der Blutspendedienst ausziehen. Deshalb hat eine Stadträtin nachgefragt, wohin und wann der Umzug stattfindet.

Maxvorstadt - Die Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU)hat bei Gesundheitsreferent  Joachim Lorenz nachgefragt, wann der Blutspendedienst in der Dachauer Straße 90 umzieht und wohin. Der Anfrage liegt folgendes zu Grunde:

„Der Blutspendedienst München ist derzeit in Räumlichkeiten in der Dachauer Straße 90 untergebracht. Dieses Gebäude steht jedoch nur noch kurze Zeit zur Verfügung Das Areal soll neu bebaut werden und zukünftig vom Referat für Gesundheit und Umwelt genutzt werden. Der Wettbewerb für das neue Gebäude liegt in den Endzügen. Doch bislang ist unklar, wie es mit dem Blutspendedienst weitergeht“.

Frage 1: Wie lange kann der Blutspendedienst München noch maximal an dem bisherigen Standort an der Dachauer Straße bleiben?

Antwort: Das befristete Mietverhältnis zwischen Kommunalreferat und Städtisches Klinikum München GmbH für die Nutzung von Räumen im städtischen Gesundheitshaus durch den Blutspendedienst wurde letztmals mit Nachtragsvertrag vom 16.09.2010 verlängert. Das Mietverhältnis wurde befristet bis einschließlich 30.06.2014. Im Nachtragsvertrag wurde festgeschrieben, dass eine Verlängerung des Mietvertrages über diesen Zeitpunkt hinaus ausgeschlossen ist. Der Blutspendedienst und auch die Geschäftsführung der StKM waren sich zu jeder Zeit bewusst, dass zum Zeitpunkt des Vertragsablaufes entsprechende Ersatzräume benötigt werden. Die Geschäftsführung der StKM ist dagegen der Auffassung, dass der Blutspendedienst so lange in den Räumen Dachauer Straße 90 bleiben soll, bis ein neuer Standort gefunden ist.

Frage 2: Wo wird der Blutspendedienst München zukünftig untergebracht?

Antwort StKM (Stadtkämmerei): Nach Planung der StKM soll die Produktion in einem neuen Dienstleistungsgebäude auf dem Gelände „Röchlinghalle Euroindustriepark“ an der Maria-Probst-Straße untergebracht werden. Die Spenderabnahme soll künftig in der Thalkirchner Straße stattfinden.

Frage 3: Wann soll der Umzug dorthin stattfinden?

Antwort: Nach bisheriger Planung der StKM soll der Umzug bis Ende 2015/Anfang 2016 stattfinden. Ob der Blutspendedienst ab Mitte 2014 wie von der StKM gewünscht bis Ende 2015/Anfang 2016 in der Dachauer Straße 90 verbleiben kann oder ob eine andere Lösung gefunden werden muss, wird derzeit zwischen den Betreuungsreferaten und der StKM geklärt.

Frage 4: Wie wird sichergestellt, dass durch den Umzug keine Spender verloren gehen?

Antwort StKM: Nach Planung der StKM soll es neue Räumlichkeiten mit modernster Infrastruktur in absolut zentraler Lage (Neubau) geben.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.