Wo ist der 76-jährige Johann W.?

Seit Dienstag ist ein an Alzheimer erkrankter 76-Jähriger verschwunden. Seine Frau fürchtet, dass er orientierungslos umherirrt und sie bittet die Münchner um Hilfe. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei sucht den an Alzheimer erkrankten Johann W. Er ist seit Dienstag verschwunden.
Polizei München Die Polizei sucht den an Alzheimer erkrankten Johann W. Er ist seit Dienstag verschwunden.

Seit Dienstag ist ein an Alzheimer erkrankter 76-Jähriger verschwunden. Seine Frau fürchtet, dass er orientierungslos umherirrt und sie bittet die Münchner um Hilfe.

Neuhausen - Als eine 60-jährige Frau am Dienstag, den 6. Mai gegen 15 Uhr nach Hause kam, musste sie mit Schrecken feststellen, dass ihr an Alzheimer erkrankter Mann nicht zu Hause war.

Der Rentner begann offenbar am Vormittag den Rasen des Hauses in der Fuetererstraße zu mähen, unterbrach seine Arbeit und ging ohne nachvollziehbaren Grund aus dem Haus. Nachdem das Absuchen des Hauses und der näheren Umgebung ohne Ergebnis blieben, verständigte seine Frau am Abend die Polizei. Auch die in der Nacht durchgeführten Suchmaßnahmen mit starken Kräften der Polizei, auch mit mehrfachen Rundfunkdurchsagen, ergaben keinen Hinweis auf den Aufenthalt des körperlich rüstigen 76-Jährigen.

Aufgrund seines früheren Berufes interessiert er sich für Baustellen. Er dürfte orientierungslos umherirren. Möglicherweise ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, da nach dem Hinweis eines Bürgers sich ein Mann, auf den die Beschreibung zutrifft, am Tag des Verschwindens nach dem Weg zur Donnersberger Brücke erkundigt hat.

Beschreibung:

76 Jahre, 184 cm, ca. 80 kg, graue kurze Haare, 3 Tage Bart, starke Augenbrauen; zuletzt bekleidet mit hellbraunen knöchelhohen Hausschuhen, dunkler Stoffhose, hüftlanger grauer Strickjacke mit Reißverschluß.

Zeugenaufruf:

Wer kann Hinweise zum Aufenthalt des Mannes geben? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 14, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.