"Wo geht's denn zur Hner Straße ?"

Die Fotoausstellung "Blickpunkte" zeigt ungewöhnliche Aufnahmen und lichte Momente aus dem Münchner Osten. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder sind noch bis Ende Juni im Stadtteilladen baum20 ausgestellt.
ho Die Bilder sind noch bis Ende Juni im Stadtteilladen baum20 ausgestellt.

Die Fotoausstellung "Blickpunkte" zeigt ungewöhnliche Aufnahmen und lichte Momente aus dem Münchner Osten.

Berg am Laim - "Wo geht's denn zur Hner Straße ? Diese Frage stellte sich vielen Besuchern der aktuellen Fotoausstellung "Blickpunkte" im Stadtteilladen baum20 in der Baumkirchner Str.20. Der örtliche Fotokünstler Mathias Brandstätter, ein Mitglied der Künstlergilde im Berg am Laimer Bürgerkreis, zeigt in seiner ersten Einzel-Ausstellung eine Reihe von Bildern, die im vergangenen Jahr im Münchner Osten entstanden sind.

Durch ungewöhnliche Aufnahmestandpunkte und durchdachte Lichtführung gelingt es ihm, auch in alltäglichen Szenen interessante und teilweise ungewöhnliche Motive heraus zu arbeiten, so z.B. in einer Serie, die Details aus Baustellen zeigt. Die Vernissage am 15.Mai war sehr gut besucht und die Gäste zeigten sich beeindruckt von den Bildern.  Unter den zahlreichen Motiven und Aufnahmetechniken konnten alle Besucher Bilder entdecken, die sie besonders ansprachen.

Seien es die sommerlich-farbigen Sonnenschirme am Riemer See, der Behrpark-Baumriese mit fast menschlicher Gestalt oder das senkrechte Panorama einer Baumallee aus der Hundeperspektive - fast jeder fand in der Ausstellung ein Lieblingsfoto. Die Bilder ließen dabei teilweise auch alteingesessene Berg am Laimer ins Grübeln kommen, da nicht immer auf Anhieb zu erkennen ist, wo die Aufnahmen entstanden sind.

Und mancher wurde angeregt, beim nächsten Spaziergang die Umgebung mit offeneren Augen zu betrachten. Wer jetzt wissen will, wo sich die eingangs erwähnte Straße befindet, und das betreffende Bild persönlich ansehen möchte, hat noch bis Ende Juni dazu Gelegenheit. Der Stadtteilladen ist geöffnet am Mittwoch und Donnerstag von 14-17 Uhr und am Freitag von 10 -14 Uhr. "

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.