WLAN abgedreht: Frau zerlegt Wohnung von Ex-Freund

Der Streitgrund war banal: Dennoch hat eine 25-jährige in Neuhausen die Wohnung ihres Ex-Freundes verwüstet. Drei Streifenwagenbesatzungen hatten ihre liebe Mühe mit der Frau.
Neuhausen - Morgens um sechs Uhr meldete sich ein Arzt aus der schönsten Ecke von Neuhausen in der Notrufzentrale. Der 46-Jährige war kaum zu verstehen: „Meine Ex-Freundin demoliert die gesamte Wohnung“, schrie er ins Telefon.
Wegen ihrer Temperamentsausbrüche hatte der Mediziner der 25-Jährigen aus Fortaleza, Hauptstadt des nordbrasilianischen Bundesstaates Ceará, schon vor einiger Zeit den Laufpass gegeben. In der Nacht auf Donnerstag übernachtete sie noch einmal in der Wohnung. Was zur Folge hat, dass der Münchner jetzt eine Menge neue Dinge für Küche und Wohnzimmer benötigt.
Die Brasilianerin lief zunächst in die Küche, packte Teller, Tassen, Gläser, Elektrogeräte – so ziemlich alles, was ihr in die Finger geriet und schmetterte alles gegen die Wände.
Lesen Sie hier: Poccistraße: Versammlung vor KVR aufgelöst
Auch im Wohnzimmer tobte sich die 25-Jährige aus, sie zerschlug Möbel und Lampen.
Randaliererin in Psychiatrie gebracht
Zwei Streifenpolizisten versuchten, die Brasilianerin zu beruhigen. Doch es half nichts. Die Frau tobte weiter. Zwei weitere Streifenwagen wurden nach Neuhausen beordert. Einem Polizisten trat die Brasilianerin in den Unterleib, einem anderen bog sie die Finger um. Beide Beamte waren danach reif für die Klinik.
Die 25-Jährige rannte zum Fenster, riss es auf und drohte sich hinaus zu stürzen. Was nicht viel gebracht hätte, denn die Wohnung liegt lediglich im Hochparterre. „Hilfe, Polizeigewalt“, schrei die Brasilianerin, bis die halbe Nachbarschaft auf den Beinen war.
An Händen und Füßen gefesselt kam sie in einen Sanka. Der sollte sie in die Psychiatrie nach Haar bringen. Doch auch die Sanitäter griff die Frau an. Die 25-Jährige muss sich jetzt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung verantworten.
Auslöser für den Tobsuchtsanfall war übrigens eine Petitesse: Der 46-Jährige hatte ihr frühmorgens das kostenlose WLAN abgedreht.