Wissenschaftstage in der alten Kongresshalle
Schwanthalerhöhe - Mehr als 300 Spitzenwissenschaftler präsentieren von Samstag, 16., bis Dienstag, 19. November, Erkenntnisse aus Umweltforschung, Demografie, Medizin, Technologie und vielen anderen Wissensgebieten.
Die Frage, wie unsere Gesellschaft in 20, 50 oder 100 Jahren aussieht, steht dabei im Mittelpunkt.
Auf leicht verständliche Weise befassen sich die Experten auf den Wissenschaftstagen mit Problemen, die als Folge demografischer Entwicklungen auf uns zukommen, und diskutieren Lösungsmöglichkeiten.
Zentraler Veranstaltungsort für etwa 30 Vorträge, rund 20 Marktstände der Wissenschaft, eine Ausstellung, ein attraktives Kinderprogramm und vier Themenabende ist an allen vier Tagen ganztags die Alte Kongresshalle mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen gibt es hier.
- Themen:
- Deutsches Museum