Wird am Giesinger Berg demnächst geblitzt?
Giesing - Beim Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten ist eine Bürgerbeschwerde eingegangen, die in der vergangenen Sitzung ausführlich diskutiert wurde. Grund für die Besorgnis der Familie: die Verkehrssituation rund um den Tegernseer Platz.
In dem Schreiben berichtet der Familienvater, dass die Autos bereits den Giesinger Berg hinaufgeschossen kommen und dann mit zu hohem Tempo in die Silberhornstraße einbiegen.
Der Bereich Silberhornstraße und Tegernseer Platz sei sehr unübersichtlich, besonders wegen der Baustelle. Das mache diese Gegend zu einer Gefahr, vor allem für Fußgänger und Radfahrer, aber auch für Autofahrer.
Der Bürger beschreibt, dass immer wieder PKW auf den Tramgleisen statt auf den vorgesehenen Spuren fahren und viele ihr Fahrzeug in falscher Richtung in die Deisenhofener Straße lenken, die eine Einbahnstraße ist.
Die BA-Mitglieder sind der Meinung, die Ursache für die überhöhte Geschwindigkeit sei die grüne Welle. Die verleite, auf das Gaspedal zu drücken, um die nächste grüne Ampel noch zu erwischen.
Solange aber die Baustelle besteht, kann die Ampelschaltung nicht geändert werden, weiß der Vertreter der Polizei. Als Übergangslösung wurde in der Sitzung nun eine Geschwindigkeitsüberwachung beschlossen.
Ab sofort heißt es aufpassen am Giesinger Berg und Tegernseer Platz, sonst wird geblitzt.
- Themen:
- Polizei