Wir suchen das schönste Lebkuchenhäuschen!

Die Schrannenhalle sucht das schönste Lebkuchenhäuschen in einem großen Wettbewerb, bei dem 2.000 € Weihnachtsgeld winken. Alle Ideen werden ausgestellt und unter den Besuchern abgestimmt. Hier gibt es weitere Informationen.
Schrannenhalle |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Luftig modern mit traditioneller Atmosphäre - die Schrannenhalle in München am Viktualienmarkt.
Schrannenhalle 15 Luftig modern mit traditioneller Atmosphäre - die Schrannenhalle in München am Viktualienmarkt.
Genuss, soweit das Auge reicht. Im Hintergrund: Der Zugang zur Milka Welt, die sich im Untergeschoss befindet.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Genuss, soweit das Auge reicht. Im Hintergrund: Der Zugang zur Milka Welt, die sich im Untergeschoss befindet.
Auch kostbare Essige, Öle und mehr kann man hier kaufen.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Auch kostbare Essige, Öle und mehr kann man hier kaufen.
Wie ein Kurztrip nach Frankreich: Die französischen Spezialitäten in der Schrannenhalle
citybeam/ Schrannenhalle 15 Wie ein Kurztrip nach Frankreich: Die französischen Spezialitäten in der Schrannenhalle
Für große und kleine Schoko-Fans: Die Milka Welt lädt zum Entdecken ein.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Für große und kleine Schoko-Fans: Die Milka Welt lädt zum Entdecken ein.
Die Schrannenhalle: der perfekte Ort zum Flanieren und Verweilen.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Die Schrannenhalle: der perfekte Ort zum Flanieren und Verweilen.
Beindruckend: Die Konstruktion aus Eisen, Glas und Holz.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Beindruckend: Die Konstruktion aus Eisen, Glas und Holz.
Die helle Atmosphäre in der Schrannenhalle ist gemütlich und einladend.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Die helle Atmosphäre in der Schrannenhalle ist gemütlich und einladend.
Auf der Sommerterrasse der Schrannenhalle mit einem Aperitif in der Hand den Tag ausklingen lassen.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Auf der Sommerterrasse der Schrannenhalle mit einem Aperitif in der Hand den Tag ausklingen lassen.
Auch für Teeliebhaber ist viel geboten in der Schrannenhalle.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Auch für Teeliebhaber ist viel geboten in der Schrannenhalle.
Von würzig bis mild: Käse in all seiner Vielfalt.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Von würzig bis mild: Käse in all seiner Vielfalt.
Erlesene Weine und feine Spirituosen gibt’s in der Schrannenhalle
citybeam/ Schrannenhalle 15 Erlesene Weine und feine Spirituosen gibt’s in der Schrannenhalle
Köstlicher Genuss vor Ort: die deftigen Brotzeiten.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Köstlicher Genuss vor Ort: die deftigen Brotzeiten.
Die Dekorations-Herzen schlagen besonders bei Butlers höher...
citybeam/ Schrannenhalle 15 Die Dekorations-Herzen schlagen besonders bei Butlers höher...
Ein gutes Zeichen für Qualität und Genuss - die Schrannenhalle am Viktualienmarkt.
citybeam/ Schrannenhalle 15 Ein gutes Zeichen für Qualität und Genuss - die Schrannenhalle am Viktualienmarkt.

Die Schrannenhalle sucht das schönste Lebkuchenhäuschen in einem großen Wettbewerb, bei dem 2.000 € Weihnachtsgeld winken. Alle Ideen werden ausgestellt und unter den Besuchern abgestimmt. Hier gibt es weitere Informationen.

 

Köstliche Lebkuchen sind neben Plätzchen das Gebäck der Saison. Deshalb haben sich die Standlbetreiber der Schrannenhalle dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht: Erstmalig findet dort ein Lebkuchenwettbewerb statt.

Ab sofort können alle begeisterten Bäcker – ob allein, mit der Familie, als Verein oder als Betrieb – teilnehmen und ihr selbstgebackenes Lebkuchenhaus in die Schrannenhalle bringen und dort ausstellen. Alle Liebhaber der Backkunst sind aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und um die Wette zu backen.

Ab dem 10. Dezember können dann alle Besucher der Schrannenhalle ihren Favoriten unter den ausgestellten Kunstwerken wählen – direkt vor Ort oder über die Schrannenhallen- Facebookseite. Die meisten Stimmen zählen, dem Gewinner winken 2.000 Euro Weihnachtsgeld. Und auch die Plätze 2 bis 10 gehen nicht leer aus.

Es gelten nur zwei Regeln:

1. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt, die nicht aus Lebensmitteln bestehen.
2. Der Hauptbestandteil muss aus Lebkuchen sein.

Die Händler in der Schrannenhalle freuen sich auf alle Lebkuchenliebhaber, die bis einschließlich 9. Dezember ihr Meisterstück beim Elixier- Standl abgeben.

Wer sich für den Wettbewerb inspirieren lassen möchte, kann in der Milka Welt schon das Milka Schokoladenhaus bewundern.

Das von der Designerin Lola Paltinger und dem Starkoch Jan-Philipp Cleusters kreierte Milka Haus besteht fast nur aus Milka Schokolade und Milka Produkten. Es nimmt nicht am Wettbewerb teil.

Die zehn Gewinner werden am 21.12.2013 um 15 Uhr in der Schrannenhalle bekanntgegeben.

 

Die Schrannenhalle beim Viktualienmarkt: Ein Ort mit Tradition – ein neues altes Stück München, an dem man heute mit Vergnügen shoppen und schlemmen kann.

 
Einen seiner beliebtesten Anziehungspunkte gleich neben dem Viktualienmarkt verdankt München dem Architekten und Stadtplaner Franz Karl Muffat: Die „Schrannenhalle“; „Schranne“ bezeichnete damals einen Getreidemarkt.

Mitte des 19. Jahrhunderts war sie als „Maximilians-Getreidehalle“ errichtet worden, Namenspate war der Wittelsbacher Fürst Maximilan II., der das Bauwerk in Auftrag gegeben hatte. Die Eisenkonstruktion war die erste ihrer Art in München und galt als technisches Meisterwerk.

Im Herbst 2011, genau 160 Jahre nach dem einstmaligen Baubeginn, öffnete die einstige Getreidehalle ihre Pforten neu: Als Ort zum Genießen, Verweilen und Entdecken. Gleich neben dem Viktualienmarkt vereinen sich hier auf rund 3.000 qm moderne Architektur und traditionelle Atmosphäre: Etwa 30 offene Stände in warmen Holztönen verwandeln das Erdgeschoss in eine einladende Feinschmeckermeile zum gemütlichen Flanieren, Einkaufen und Schlemmen.

Die Schrannenhalle bietet ihren Besuchern unter einem Dach alles, was das Gourmetherz begehrt, zum Einkaufen fürs „tägliche Leben“ oder für den Genuss vor Ort.

Die faszinierende Vielfalt an köstlichen Schmankerln reicht von Brotwaren über Käse, Fleisch, Wurst und Fisch bis hin zu erlesenen Weinen, seltenen Whiskey-Schätzen und anderen Kostbarkeiten wie außergewöhnlichen Likören, Bränden oder Ölen. Wer morgens mit einem frischen französischen Croissant in den Tag starten möchte, ist in der Schrannenhalle ebenso an der richtigen Adresse wie Liebhaber deftiger Brotzeitplatten oder südländischer Spezialitäten.

Ob Eisbecher oder Capuccino, ein gutes Glas Wein oder feinste Fischspezialitäten auf der Empore, im neuen Restaurant „Krake“. Die Schrannenhalle lässt keine Wünsche offen, wenn es um Leckereien geht.

Oder auch um Lifestyle: Denn neben Küchen- und Wohnaccessoires erwartet die Besucher der Schrannenhalle auch ein enormes Angebot an außergewöhnlichen Geschenkideen. So kann man sich beispielsweise im Shop von Jochen Schweizer zu nicht alltäglichen Unternehmungen inspirieren lassen – vom Kochkurs bis zum Tandem-Gleitschirmfliegen. Übrigens: Der Jochen Schweizer-Shop in der Münchner Schrannenhalle war der erste von heute insgesamt 30!

Beliebt als Geschenk – oder um sich selbst etwas ganz Besonderes zu gönnen – sind natürlich auch die Delikatessen von Käfer: Das gesamte Sortiment der Käfer Delikatessen Märkte findet sich bei „Käfer in der Schranne“, im Nordteil der Schrannenhalle.

Sogar die erste und einzige Milka Welt Deutschlands kann man in der Schrannenhalle erkunden: Im Untergeschoss kommen Schokoladenliebhaber und Fans der Lila Marke ganz und gar auf Ihre Kosten.

 

Die Schrannenhalle ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto (Einfahrt Parkhaus über Prälat-Zistl-Straße) zu erreichen.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.