"Wir sind mit den Tante-Emma-Läden aufgewachsen"

Hier beantwortet Katharina Schramm, die ihr Geschäft in der Gräfstraße betreibt, den AZ-Fragebogen.
von  AZ
Katharina Schramm verkauft in ihrem Geschäft Schreib- und Tabakwaren, Zeitschriften, Zeitungen, Lotto, Geschenkartikel, Kleidung, Schmuck und Accessoires.
Katharina Schramm verkauft in ihrem Geschäft Schreib- und Tabakwaren, Zeitschriften, Zeitungen, Lotto, Geschenkartikel, Kleidung, Schmuck und Accessoires. © AZ

Hier beantwortet Katharina Schramm, die ihr Geschäft in der Gräfstraße betreibt, den AZ-Fragebogen.

Wie lange arbeiten Sie schon hier?

Seit zwei Jahren. Den Laden gibt es aber schon länger, mindestens 50 Jahre. Früher war hier ein Zigarettenladen.

Was verkaufen Sie alles in Ihrem Geschäft?

Schreib- und Tabakwaren, Zeitschriften, Zeitungen, Lotto, Geschenkartikel, Kleidung, Schmuck, Accessoires.

Was macht Ihnen an Ihrem Beruf besonders Spaß?

Der Kontakt mit den Leuten, die Gespräche…es wird auch wahnsinnig viel gelacht bei uns. Da bleiben die Kunden schon einmal gerne etwas länger. Bei uns gibt’s Klatsch, Tratsch und Persönliches.

Welche Tipps haben Sie für Neulinge im Viertel?

Kommt drauf an, welche Baustelle man am liebsten hat. Leider wird hier momentan ziemlich viel gebaut, aber der Stadtpark ist ganz nett. Da kann man gut entlang der Würm spazieren gehen.

Haben Sie schon einmal eine besonders witzige oder komische Situation in Ihrem Laden erlebt?

Wir bieten ja auch einen Paket-Dienst an, da passieren immer wieder lustige Sachen. Letzten Sommer erst hat sich eine Kundin für ihren Hund aus Dortmund 17 Kilo Frischfleisch schicken lassen, das hat bei uns dann natürlich nicht besonders gut gerochen. Oder ein anderes mal kam eine Frau, um ihr Paket abzuholen mit den Worten „Oh, mein Hund!“ Es stellte sich dann aber heraus, dass es sich um die Asche ihres verstorbenen Hundes handelte, die sie sich vom Krematorium hat schicken lassen. Auch ganze Ameisenkolonien als Reptilienfutter landen schon einmal bei uns.

Was könnte man im Viertel verbessern?

Es sollte wieder mehr kleinere Läden geben. In den Shopping Malls fehlt einfach das Individuelle, die sehen alle gleich aus. Außerdem fehlt dort das persönliche Gespräch. Wir sind eben mit den Tante-Emma-Läden aufgewachsen.


Katharina Schramm

Gräfstraße 103

Telefon: 089 88 27 17

Mo-Fr: 7.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr; Dienstagnachmittag geschlossen; Sa: 8 bis 12 Uhr. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.