"Wir sind die Thalkirchner Burschen!"

Gegründet wurde der Verein am im August letzten Jahres. Er soll sich um den Erhalt und die Förderung der Heimatpflege verdient machen - und um eine saubere Isar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf geht's: Die Thalkirchner Burschen haben in nächster Zeit einiges vor.
ho Auf geht's: Die Thalkirchner Burschen haben in nächster Zeit einiges vor.

Thalkirchen - "Schon lange haben wir mit der Idee gespielt, einen Burschenverein in unserem Heimatviertel zu gründen", erklärt Vereinsmitglied Dominikus Lindner. "Wir, die Mitglieder der ersten Stunde, kennen uns schon sehr lange. Und nach vielen gemeinsamen Unternehmungen wurden aus den ersten Grundgedanken die Thalkirchner Burschen."

Der Sinn und Zweck des Vereins besteht in der Erhaltung und Förderung der Heimatpflege, des Brauchtums derbayrischen Tracht und Mundart. Ziel ist es auch, junge Menschen wieder mehr für die bayrischen Traditionen zu begeistern, denn in der heutigen schnelllebigen Zeit finden wir es wichtig, wenn man sichTraditionen und Bräuche erhält.

Wer bei mitmachen will und sich für eine Gemeinschaft mit Sinn für Tradition begeistern kann, ist willkommen. Kontakt über info@thalkirchner-burschen.de oder über die  Internetseite www.thalkirchner-burschen.de

"Für Anfang August haben wir eine Isarufer-Aufräumaktion geplant", so Lindner. Um noch mehr junge Leute dazu zu bewegen mit anzupacken, haben sich die Burschen auch eine Kampagne überlegt, die sie derzeit im Detail ausarbeiten.

Einen Namen hat die Aktion auch schon: "Zamramma2013". Ein Müllmarathon für eine saubere Isar und glückliche Münchner. Jeder,dem die Isar am Herzen liegt, schnappt sich einen Müllsack und macht mit.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.