Willkommen im Wohnturm!

Im Münchner Süden geht's im Neubauviertel "Südseite" hoch hinaus. Jetzt ziehen hier die ersten ein.
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gebaut wird noch rundrum, im "Sternenhimmel" ziehen hier heuer schon Leute ein.
Th. Müller 3 Gebaut wird noch rundrum, im "Sternenhimmel" ziehen hier heuer schon Leute ein.
Der "Sternenhimmel" ist nicht der einzige Wohnturm auf der "Südseite".
Th. Müller 3 Der "Sternenhimmel" ist nicht der einzige Wohnturm auf der "Südseite".
Erster Eindruck: Sieht doch gut aus!
Th. Müller 3 Erster Eindruck: Sieht doch gut aus!

Obersendling - Im Süden der Stadt, genau an der Schnittstelle zwischen Obersendling und Solln, entsteht derzeit das neue Stadtquartier "Südseite": 1000 Miet- und Eigentumswohnungen werden gerade gebaut.

Wahrzeichen des neuen Stadtviertels: Fünf markante Wohntürme, mit so klingenden Namen wie "Sternenhimmel"  oder "Alpenglühen". Der Erstgenannte wird heuer noch fertig!

Und wer mag, und das nötige Kleingeld hat, kann sich hier sogar noch einquartieren. Am besten ganz oben in den Etagen 13, 14 und 15, die hier "Floors" heißen.

Für Stockwerk 13, pardon: Floor 13, werden 657 000 Euro aufgerufen (90 Quadratmeter), für Floor 14 etwas mehr, nämlich 1,195 Millionen (152 qm).

Und für die 15. Etage ziemlich genau eine Million Euro (114 Quadratmeter). Kein Pappenstiel, dafür allerdings Alpenblick und Stadtpanorama inklusive.

Zum neuen Viertel dazu kommen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, das Einkaufszentrum "Viva" am S-Bahnhof, ein integriertes Ärztezentrum und - als grüne Lunge des neuen Viertels - auch ein 32 000 Quadratmeter großer Landschaftspark.

Wie gesagt, noch heuer zieht hier neues Leben ein. Wobei: So ganz neu sind Wohntürme als Wohnform in München nun nicht gerade.

Die "Stern-Hochhäuser" etwa wurden in den 50er Jahren hochgezogen. Zu einer Zeit also, als in München das Wohnen ebenfalls sehr knapp und sehr teuer war.

Wo sie stehen? In Sendling. Wo sonst?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.