Willkommen im Schilder-Dschungel...

Der Schilderwald in der Liebergesellstraße in Schwabing ist verwirrend. Gleich drei Parkverbot-Zeichen an einer Stelle. Was soll das bedeuten?
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch ohne Schild ersichtlich: Der Grünstreifen bietet nicht genügend Platz zum Parken.
Almut Ringleben 3 Auch ohne Schild ersichtlich: Der Grünstreifen bietet nicht genügend Platz zum Parken.
Was steht denn da?
Almut Ringleben 3 Was steht denn da?
Der Zeitraum für das Parkverbot ist bereits abgelaufen.
Almut Ringleben 3 Der Zeitraum für das Parkverbot ist bereits abgelaufen.

Der Schilderwald in der Liebergesellstraße in Schwabing ist verwirrend. Gleich drei Parkverbot-Zeichen an einer Stelle. Was soll das bedeuten?

Schwabing - An dem Abschnitt in der Liebergesellstraße ist Parken verboten. Und zwar vehement, stehen hier doch gleich mehrere Verbotsschilder.

Dabei ist der Grünstreifen direkt am Wasser doch ohnehin viel zu schmal zum Parken, sagen Betroffene. Da brauche es doch kein extra Schild. Und im Grunde sind es, mit Verlaub, gleich viel zu viele Schilder auf einen Schlag. Viel hilft viel?

Bei genauem Hinsehen stellt man fest: Das Halteverbot gilt vom 23. Januar 2012 bis zum 31. Mai 2013. Das bedeutet, das absolute Halteverbot ist bereits aufgehoben.

Wer sich geneuer umschaut, bemerkt zudem: Auf der Isarseite der Liebergesellstraße ist Parken sowieso verboten.

Hat hier jemand alte Schilder zur Seite geräumt und noch nicht abgeholt?

Missverständliche oder überflüssige Schilder? Was ist Ihnen in Ihrem Stadtteil aufgefallen? Hier können Sie die Fotos hochladen! Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.